% bezieht sich auf \textsf{uniinput}~\fileversion mit dem Datum \filedate.}}
% \author{Benjamin Kellermann, Erik Streb, Arno Trautmann \\ \texttt{Benjamin.Kellermann@gmx.de, mail@erikstreb.de},\\ \texttt{Arno.Trautmann@gmx.de}}
% \author{Benjamin Kellermann, Erik Streb, Arno Trautmann \\ \texttt{Benjamin.Kellermann@gmx.de, mail@erikstreb.de},\\ \texttt{Arno.Trautmann@gmx.de}}
%
% \maketitle
%
% \section{Einleitung}
% Mit Hilfe dieses Paketes kann eine große Zahl von Sonderzeichen direkt über die Tastatur in \LaTeX\ eingegeben werden, was z.\,B. das Verwenden von ergonomischen Tastaturkonzepten wie Neo deutlich effizienter macht.
%
%
% Dieses Paket ist mit den drei weit verbreiteten \TeX{}-Engines pdf\TeX{},
% Lua\TeX{} und Xe\TeX{} kompatibel. Bei letzteren beiden ist es nicht
% sinnvoll, es mit dem \texttt{unicode-math}-Paket zu kombinieren. Es ist
% vielmehr eine Alternative dazu.
%
% \section{Anwendung}
% Um das Paket verwenden zu können, muss es \emph{nach} dem Paket \texttt{inputenc} geladen werden. Es müssen also die Zeilen\\
% \verb|\usepackage[utf8]{inputenc}|\\
% \verb|\usepackage{uniinput}|\\
% in der Präambel eingefügt werden (statt \verb|\usepackage[latin1]{inputenc}| oder Ähnlichem).\\
%
% Einfach \verb|\usepackage{uniinput}| zur Präambel des Dokuments hinzufügen.
% Dann sind sofort einige Unicode-Zeichen direkt verfügbar. Für manche Zeichen
% werden zusätzliche Pakete benötigt, die von \texttt{uniinput} nicht direkt
% geladen werden. Beispiele hierfür sind beispielsweise \texttt{amsfonts} für
% die Doublestruck-Zeichen und \texttt{mathrsfs} für die Skript-Zeichen.
% Automatisch geladen wird jedoch:
%
% \DescribeMacro{\RequirePackage\{textcomp\}}
% \texttt{textcomp} wird geladen, damit viele Sonderzeichen eine schönere Form haben oder überhaupt verfügbar sind.
% \texttt{textcomp} wird bei pdf\TeX{} geladen, damit viele Sonderzeichen eine schönere Form haben oder überhaupt verfügbar sind.
%
% \DescribeMacro{\RequirePackage\{marvosym\}}
% Das Paket \texttt{marvosym} wird geladen, damit der Befehl \verb|\EUR| für ein Euro-Zeichen zur Verfügung steht.
% Das Paket \texttt{marvosym} wird bei pdf\TeX{} geladen, damit der Befehl \verb|\EUR| für ein Euro-Zeichen zur Verfügung steht.
%
% \DescribeMacro{\RequirePackage\{amsmath\}}
% Für einen schönen Formelsatz, z.\,B. ein gutes Integralzeichen, wird das Paket \texttt{amsmath} geladen.