Neo ist eine ergonomische Tastaturbelegung, welche für die deutsche Sprache optimiert ist.
You can not select more than 25 topics Topics must start with a letter or number, can include dashes ('-') and can be up to 35 characters long.
 
 
 
 
 
 
qwertfisch 73f9105561 Bugfix: Erstelle bin-Verzeichnis für kompiliertes AHK-Skript, falls noch nicht existiert 3 years ago
A-REFERENZ-A referenz: korrigiere zeichen für tote tasten gemäß beschreibung 5 years ago
Compose Aktualisierung der Unicode-Compose-Module auf Unicode Version 6.0. 13 years ago
android Android-Numpad-Ersatz: Wichtige Zeichen hinzugefügt, um länger in dieser Ebene bleiben zu können 6 years ago
artikel Diese Version von Arnos DTK-Artikel ist inzwischen veraltet, die aktuelle befindet sich auf http://github.com/alt/neo-article (oder in einem anderen GitHub-Fork :)) 13 years ago
commodore64 Monster-entBOMmung. Alles weg! Braucht kein Mensch. Und Trac auch nicht mehr. 14 years ago
e-reader/PocketBook Keyboard definition file for PocketBook e-reader 10 years ago
grafik Druckaufsteller in einer Bone-Variante hinzugefügt 3 years ago
grub Monster-entBOMmung. Alles weg! Braucht kein Mensch. Und Trac auch nicht mehr. 14 years ago
klavaro Klavaro (s. ML <4CAFFA03.1010907@gmail.com><4CAFFA03.1010907@gmail.com>) 13 years ago
ktouch Symbol für Return auf das offizielle vereinheitlicht: U+23CE RETURN SYMBOL ⏎ 7 years ago
latex Σ und Π ergeben nun \sum und \prod, 11 years ago
linux Symbol für Return auf das offizielle vereinheitlicht: U+23CE RETURN SYMBOL ⏎ 7 years ago
mac_osx Funktionierende Version von Markus W., bei der die Nutzung der Ebenen 4 und 6 mittels KeyRemap4MacBook wieder funktioniert 11 years ago
portable Fix: Die Dateiumbenennung in r2044 hatte das Makefile zerschossen. 14 years ago
programme Pfad für arch linux. 14 years ago
spezialtraining Monster-entBOMmung. Alles weg! Braucht kein Mensch. Und Trac auch nicht mehr. 14 years ago
statistik Gemeinsame README für die Korpusse angelegt. 13 years ago
unix OpenSolaris-Xmodmap auf Linuxversion aktualisiert. 13 years ago
windows Bugfix: Erstelle bin-Verzeichnis für kompiliertes AHK-Skript, falls noch nicht existiert 3 years ago
yaml Dokumentation ins Wiki verschoben 14 years ago
.gitignore Buildordner für Binary bei NeoVars wird ignoriert 3 years ago
COPYING GNU GPL v3, wem’s nicht passt, der soll sich beschweren! 14 years ago
Makefile WWW symlink auf XCompose ergänzt. 14 years ago
README.md URL in Readme zur Gitea-Instanz auf die offizielle geändert 3 years ago
TODO TODO aufräumen 13 years ago

README.md

Neo

Neo ist eine ergonomische Tastaturbelegung, welche für die deutsche Sprache optimiert ist.

Wichtige Kriterien

  • Optimierung bezüglich deutscher Buch­staben­häufig­keiten und Bi- und Trigrammen (Ebene 1 und 2)
  • Sonderzeichen sind gut erreichbar (Ebene 3)
  • Unicode-Zeichen wie „ “ « » ∫ √ α β … sind direkt einzugeben (alle Ebenen)
  • Navigation mittels Steuerkreuz ←↑↓→ direkt auf der Haupttastatur (Ebene 4)

Technisches

Das offizielle Code-Repository wird in einer eigenen Gitea-Instanz gehostet. Ebenso können Bugs und Featurewünsche hier gemeldet werden. Die Anmeldung erfolgt über einen eventuell vorhandenen Github-Account, oder nach kurzer Registrierung.

Bitte beachten: Sollte euer Benutzername bereits vergeben sein, kann dies an der Migration der Accounts aus dem früheren Issuetracker (Trac) liegen. In diesem Fall bitte kurz bei neo-layout@qwertfisch.eu melden, um euren alten Account wiederzuerlangen.

Auf Github befindet sich ein gespiegeltes Repository.

Videos

Folgende Videos zeigen den direkten Vergleich der QWERTZ- und Neo-Belegung:

image

QWERTZ-Video betrachten Neo-Video betrachten