Es gibt einige Anleitungen zu verschiedenen Sprachen mit Neo. Die verwendete Notation zur Beschreibung von Tastenkombinationen ist bei allen identisch und kann im [Glossar](../Probleme/FAQ.md#Glossar) nachgelesen werden.
Zu den lateinischen Zeichen, inkl. Đđ, das mit T3(3)D/d eingegeben wird, gibt es im Vietnamesischen zwölf Vokale, die in der nachstehenden Tabelle in den Zeilen angegeben wird. Jeder Vokal kann mit einem der fünf Töne (Spalten) kombiniert sein. Bei der Eingabe wird jeweils erst der Ton und dann der Vokal eingegeben, also `˘a → ằ.
Der Thanh nặng (.) kann durch T1(6) oder ♫!a → ạ eingegeben werden, der Thanh hỏi mit T3(5) oder ♫?a → ả. Das o und u mit Horn werden über den Haken ˞ auf T1(5) eingegeben.
Das Afrika-Alphabet sowie das daraus hervorgegangene Afrikanische Referenzalphabet kann mit Neo nahezu vollständig verwendet werden. Letzteres enthält in der 1982er-Version nur Kleinbuchstaben. Die Zeichen, die nicht im klassischen lateinischen oder griechischen Alphabet vorkommen, werden wie folgt getippt:
- mit Haken auf T1(5) und bcdfgxhiknprty → ɓƈɗƒɠɣɦɩƙŋƥɽƭƴ
- mit der Drehtaste T1(3): ↻v → ʌ, ↻c → ɔ und ↻ʒ → ƹ (für ʒ siehe unten)
|Buchstabe|mit Compose|mit toten Tasten|
| :---: | :---: | :---: |
| ɑ[^1] | ♫aa | |
| ç | | T2(2) c |
| ɖ | ♫dl | |
| đ | | T3(3) d |
| ɛ[^1] | ♫εε | |
| ǝ | ♫ee | |
| ɟ | | T3(3) j |
| ŋ | ♫ng | ˞n |
| ɲ | ♫jn | |
| ʃ | ♫sh | |
| ʈ | ♫tl | |
| ʋ | ♫v) | |
| ʒ | ♫zh<br>♫zz | |
| ʔ | ♫i? | |
[^1]: Die Zeichen ɑ und ɛ sind keine griechischen Buchstaben, sondern das lateinische Alpha bzw. Epsilon. Sie sind im Aussehen ähnlich zu der griechischen Form, aus der sie entstanden. Sie werden nur im Afrikanischen Referenzalphabet und im internationalen phonetischen Alphabet verwendet (dort nur ɑ und ɛ). Gleiches gilt zwar auch für das lateinische Omega (U+A7B7), dieses wird jedoch nur selten verwendet.
Für Compose wird das jeweilige griechische Zeichen (oder das lateinische a) getippt.
Einen Modus zum Schreiben des kyrillischen Alphabets ist nicht in Neo enthalten, es gibt aber dennoch bereits eine ausgearbeitete Belegung, die sich für Neo-Nutzer besonders einfach merken lässt und die praktische alle vorkommenden Zeichen abdeckt. Siehe im SVN-Repository unter neo-kyr. Hier die Belegungen von Ebene 1, bzw. Ebene 2.
Die xkb-Definition für Neo-Kyrillisch scheint zu fehlen. Es wäre hilfreich, diese als eigenständige Datei zu erstellen auf Basis der [aktuellen Definition](https://gitlab.freedesktop.org/xkeyboard-config/xkeyboard-config/-/blob/master/symbols/de).