You can not select more than 25 topics
Topics must start with a letter or number, can include dashes ('-') and can be up to 35 characters long.
72 lines
5.7 KiB
72 lines
5.7 KiB
2 years ago
|
# Übersicht
|
||
3 years ago
|
|
||
2 years ago
|
Nachdem du dich ein wenig mit Neo beschäftigt hast und dir über alle Vor- und Nachteile von Neo im Klaren bist, bist du nun bereit, auf Neo umzusteigen und es dafür zunächst einzurichten. Auch wenn du natürlich die Möglichkeit hast, Neo „nur mal kurz“ auszuprobieren, empfehlen wir dir eher, dich ganz bewusst für oder gegen einen Umstieg auf Neo zu entscheiden und dann auch dabei zu bleiben.
|
||
3 years ago
|
|
||
|
Keine Panik: Das Einrichten ist einfacher, als die Länge dieser Seite befürchten lässt. Diese Seite dient als Überblick und Einstieg in die einzelnen Anleitungen. Da Neo auf verschiedenen Systemen eingerichtet werden kann, gibt es für jedes System eine eigene Anleitung.
|
||
|
|
||
2 years ago
|
Neben den folgenden Softwarelösungen gibt es auch Möglichkeiten, Neo mit spezieller [Hardware](../../Hardware/Hardwaretreiber.md) zu nutzen.
|
||
3 years ago
|
|
||
2 years ago
|
## Windows
|
||
3 years ago
|
|
||
2 years ago
|
Das Neo-Tastaturlayout ist standardmäßig nicht in Windows enthalten und muss manuell nachinstalliert werden. Dafür stehen drei unterschiedliche Wege zur Verfügung, die jeweils ihre Vor- und Nachteile haben. Welcher der richtige ist, hängt von den eigenen Bedürfnissen ab.
|
||
3 years ago
|
|
||
2 years ago
|
Unter Windows hat nicht jeder vollen Zugriff (Administrator-Rechte) auf den vor ihm stehenden Computer, beispielsweise in der Firma oder Universität. Zwei der drei Varianten laufen als normales Programm im Hintergrund mit Benutzerrechten, eine Variante installiert ein systemweites Tastaturlayout.
|
||
3 years ago
|
|
||
2 years ago
|
Bei Problemen hilft ein Blick in die unter [FAQ](../../Probleme/FAQ.md) stehende Liste der [bekannten Probleme unter Windows](../../Probleme/FAQ.md#windows). Wenn du direkte Hilfe brauchst, wende dich [an uns!](../../Beitragen/Community.md).
|
||
3 years ago
|
|
||
2 years ago
|
- **[NeoVars (Benutzerskript)](neovars.md)**
|
||
|
Dieses Programm ist in der [AutoHotkey](https://www.autohotkey.com)-Skriptsprache geschrieben und eignet sich vor allen Dingen zum Ausprobieren bzw. für die kurzfristige Nutzung an fremden Rechnern, aber auch zur dauerhaften Verwendung ohne Administratorrechte. Zum Starten dieses Treibers reicht ein einfacher Doppelklick auf eine ».exe«-Datei aus.
|
||
|
- **[kbdneo (natives Layout)](kbdneo.md)**
|
||
2 years ago
|
Mit diesem Treiber kann man Neo permanent auf seinem Rechner als natives Tastaturlayout installieren, verfügbar für alle Benutzer. Dadurch wird eine bessere Systemintegration erreicht, allerdings benötigt man auch Administratorrechte. Um alle Funktionen nutzen zu können, ist ein [zusätzliches Autohotkey-Skript](kbdneo.md#ergaenzendes-autohotkey-skript)) notwendig.
|
||
2 years ago
|
- **[ReNeo (Benutzerprogramm)](https://github.com/Rojetto/ReNeo)**
|
||
|
ReNeo dient als neue Alternative für das in kbdneo mitgelieferte Ergänzungsskript. Es bietet eine fehlerfreie Integration in GTK- und Qt-basierten Programmen, mehr Compose-Kombinationen und ist stabiler als das Autohotkey-Skript. Derzeit fehlen im Vergleich noch die Bildschirmtastatur und das Tray-Icon.
|
||
2 years ago
|
- **[neo2-llkh (Benutzerprogramm)](https://github.com/MaxGyver83/neo2-llkh)**
|
||
|
Diese Variante benötigt wie NeoVars weder eine Installation noch Administratorrechte. Man lädt nur eine ».exe«-Datei und eine Textdatei für die Einstellungen herunter. [neo2-llkh](https://github.com/MaxGyver83/neo2-llkh) wird offiziell nicht vom Neo-Team gepflegt, aber bei Problemen helfen wir gerne weiter.
|
||
2 years ago
|
|
||
3 years ago
|
|
||
2 years ago
|
??? info "Unterschiede und Vergleich der Programme"
|
||
|
| | NeoVars | kbdneo | neo2-llkh |
|
||
|
| --- | :---: | :---: | :---: |
|
||
|
|läuft ohne Adminrechte | ja | nein | ja |
|
||
|
|Kompatibilität zu anderen Programmen | sehr gut | meistens | sehr gut |
|
||
2 years ago
|
|Stabilität | „verhakt“ sich gelegentlich | natives Layout | gut(?) |
|
||
2 years ago
|
|beliebige Neo-basierte Layouts möglich | ja | nein | ja |
|
||
|
|Unterstützung aller Zeichen | ja | ja | nein |
|
||
2 years ago
|
|Vertauschen<br>von Mod-Tasten | teilweise | nein | ja |
|
||
2 years ago
|
|temporäres Deaktiveren | ja | ja | nein |
|
||
2 years ago
|
|Bildschirmtastatur | ja<br>(dynamisch) | ja | nein |
|
||
2 years ago
|
|Einhand-Modus | ja | nein | nein |
|
||
3 years ago
|
|
||
|
|
||
2 years ago
|
## [Linux](Linux.md)
|
||
3 years ago
|
|
||
2 years ago
|
Die Einrichtung von Neo oder auf Neo basierten Layouts unter Linux wird unter [Neo einrichten](Linux.md) im Einzelnen beschrieben. Bei allen modernen Systemen sind die Layouts bereit vorinstalliert. Zum Aktivieren reicht es aus, diese in den Tastatureinstellungen auszuwählen.
|
||
3 years ago
|
|
||
2 years ago
|
Bei Problemen gibt es in der FAQ eine Liste der bekannten Probleme unter Linux. Darüber hinaus gibt es mehrere Möglichkeiten, individuelle Hilfe für Neo zu erhalten.
|
||
3 years ago
|
|
||
2 years ago
|
## [Mac OS X](macOS.md)
|
||
3 years ago
|
|
||
2 years ago
|
Wer einen *schönen* Mac hat, möchte ihn auch *schön* und einfach bedienen. Dafür eignet sich Neo vorzüglich. Siehe [macOS](macOS.md).
|
||
3 years ago
|
|
||
|
|
||
2 years ago
|
## [FreeBSD, OpenBSD, NetBSD](BSD.md)
|
||
3 years ago
|
|
||
2 years ago
|
Eines der freiesten Betriebssysteme und an Universitäten nach wie vor verbreitet: FreeBSD. Und das sicherste System will auch sicher bedient werden: OpenBSD. Das portable NetBSD unterstützt Neo natürlich auch. Siehe [BSD-Systeme](BSD.md).
|
||
3 years ago
|
|
||
|
|
||
2 years ago
|
## [Android](Android.md)
|
||
3 years ago
|
|
||
2 years ago
|
Immer weniger Menschen (relativ gesehen) verwenden „echte“, große Computer (Desktop-Systeme oder Laptops). Glücklicherweise kann man auch direkt auf dem Telefon oder Tablet oder mit einer externen Tastatur an diesen Geräten mit Neo tippen, siehe [Neo unter Android einrichten](Android.md).
|
||
3 years ago
|
|
||
2 years ago
|
## iPhone
|
||
3 years ago
|
|
||
2 years ago
|
!!! important "Wichtig"
|
||
|
Für das iPhone sind keine Third-Party-Apps bekannt, die es ermöglichen, ein eigenes Layout zu definieren. Wenn jemand eine solche App kennt oder gar Erfahrungen damit gesammelt hat, würden wir uns über eine kurze Benachrichtigung oder Ergänzung freuen.
|
||
3 years ago
|
|
||
|
|
||
|
## Sonstiges
|
||
|
|
||
2 years ago
|
### [Virtuelle Maschinen](../../Probleme/VM.md)
|
||
3 years ago
|
|
||
2 years ago
|
Wird ein Betriebssystem in einer virtuellen Maschine installiert, konkurrieren die Tastaturbelegungen von Wirt und Gast miteinander. In den meisten Fällen ist die des Gastes entscheidend, weitere Infos und Problemlösungen gibt es unter [Virtuelle Maschinen](../../Probleme/VM.md).
|