You can not select more than 25 topics
Topics must start with a letter or number, can include dashes ('-') and can be up to 35 characters long.
61 lines
5.0 KiB
61 lines
5.0 KiB
2 years ago
|
# <svg viewBox="0 0 24 24" width="1em"> <path fill="currentColor" d="M16.61 15.15C16.15 15.15 15.77 14.78 15.77 14.32S16.15 13.5 16.61 13.5H16.61C17.07 13.5 17.45 13.86 17.45 14.32C17.45 14.78 17.07 15.15 16.61 15.15M7.41 15.15C6.95 15.15 6.57 14.78 6.57 14.32C6.57 13.86 6.95 13.5 7.41 13.5H7.41C7.87 13.5 8.24 13.86 8.24 14.32C8.24 14.78 7.87 15.15 7.41 15.15M16.91 10.14L18.58 7.26C18.67 7.09 18.61 6.88 18.45 6.79C18.28 6.69 18.07 6.75 18 6.92L16.29 9.83C14.95 9.22 13.5 8.9 12 8.91C10.47 8.91 9 9.24 7.73 9.82L6.04 6.91C5.95 6.74 5.74 6.68 5.57 6.78C5.4 6.87 5.35 7.08 5.44 7.25L7.1 10.13C4.25 11.69 2.29 14.58 2 18H22C21.72 14.59 19.77 11.7 16.91 10.14H16.91Z" /></svg> Android
|
||
|
|
||
|
## Externe Tastatur
|
||
2 years ago
|
|
||
2 years ago
|
Die freie App [Neo2 External Keyboard](https://f-droid.org/de/packages/de.viatorus.neo2externalkeyboard/) unterstützt das Neo2-Layout für externe (Bluetooth-)Tastaturen.
|
||
2 years ago
|
|
||
2 years ago
|
Alternativ lässt sich über die kommerzielle App [External Keyboard Helper](https://play.google.com/store/apps/details?id=com.apedroid.hwkeyboardhelper&hl=de) das Neo-Layout für externe (Bluetooth-)Tastaturen manuell konfigurieren.
|
||
2 years ago
|
|
||
|
## Interne Tastatur (Software-Tastatur)
|
||
2 years ago
|
|
||
|
Zunächst sei angemerkt, dass Neo für Hardwaretastaturen konzipiert wurde und eine Benutzung mit zwei Daumen auf einem Telefon nur wenig sinnvoll ist.
|
||
|
Die Anordnung der Buchstaben ist nicht mehr ergonomisch, man müsste nach anderen Kriterien optimieren. Die Navigationsebene ist größtenteils sinnbefreit und Sonderzeichen auf höheren Ebenen werden auch durch viele Softwaretastaturen (etwa durch längere Tastendrücke oder Ebenenwechseschaltflächen) bereitgestellt.
|
||
|
Einige Softwaretastaturen erlauben die Konfiguration der Belegung, so dass man durchaus ein Neo-ähnliches Layout einstellen kann.
|
||
|
Beispiele für solche Softwaretasturen sind etwa [Multiling O Keyboard](https://play.google.com/store/apps/details?id=kl.ime.oh) und [AnySoftKeyboard](https://play.google.com/store/apps/details?id=com.menny.android.anysoftkeyboard).
|
||
|
|
||
|
### Multiling O Keyboard
|
||
2 years ago
|
Für die auf dem Display eingeblendete Tastatur gibt es die App „[Multiling O Keyboard](https://play.google.com/store/apps/details?id=kl.ime.oh)“ (O steht für „omni“, lateinisch für „alle“), die sehr viele Sprachen und Schriften und auch eigene Layouts unterstützt.
|
||
|
|
||
|
Es ist dabei auch sinnvoll für die jeweilige Sprache das Zusatz-Plugin (App aus dem Google Playstore) für bessere Wortvorhersagen zu installieren. Zum Beispiel:
|
||
|
|
||
|
| Sprache |
|
||
|
|---|
|
||
|
| [Deutsch](https://play.google.com/store/apps/details?id=klye.plugin.de&hl=de) |
|
||
|
| [Englisch](https://play.google.com/store/apps/details?id=klye.plugin.en) |
|
||
|
| [Spanisch](https://play.google.com/store/apps/details?id=klye.plugin.es) |
|
||
|
| [Französisch](https://play.google.com/store/apps/details?id=klye.plugin.fr&hl=de) |
|
||
|
| [Linux Keyboard Plugin](https://play.google.com/store/apps/details?id=klye.plugin.lx) |
|
||
|
|
||
|
|
||
2 years ago
|
Die Installation läuft folgendermaßen ab:
|
||
2 years ago
|
|
||
|
1. Inhalt des [multiling-o-keyboard_neo.json](https://git.neo-layout.org/neo/neo-layout/raw/branch/master/android/multiling-o-keyboard_neo.json)-Skripts komplett markieren und kopieren
|
||
|
2. von der Leertaste auf „Layouts...“ swypen,
|
||
|
3. [+DIY]
|
||
|
4. „Einfügen“ drücken
|
||
|
5. mit „OK“ bestätigen.
|
||
|
|
||
2 years ago
|
Es gibt ein auch ein weiteres [Layout](https://git.neo-layout.org/neo/neo-layout/raw/branch/master/android/multiling-o-keyboard_neo_numpad.json) um den Ziffernblock mit all seinen Ebenen anzuzeigen.
|
||
|
Dieses wird genauso installiert.
|
||
|
|
||
2 years ago
|
!!! bug "Probleme"
|
||
|
- Ebene 6: ließ sich nur über AltGr+Shift realisieren, quasi Mod4+Shift
|
||
|
- Ebene 3: Compose und "Zeichen drehen" nicht verfügbar
|
||
|
- Ebene 2: umgekehrter Tabulator nicht vorhanden (in Multiling nicht unterstützt?)
|
||
|
- Ziffernblock (Numpad): nur Ebene 1 weil Multiling O nicht mehr unterstützt.
|
||
|
- Das No-Break Space (U+00A0) auf Ebene 5 wird nicht unterstützt oder es ist unbekannt, wie es umgesetzt werden kann, daher wird stattdessen das normale Space erzeugt
|
||
|
- Weiteres siehe Ticket [#476](https://git.neo-layout.org/neo/neo-layout/issues/476)
|
||
|
|
||
2 years ago
|
### AnySoftKeyboard
|
||
2 years ago
|
Eine Alternative, die man in Google Play aber vor allem auch im Standardrepository von F-Droid findet, ist **AnySoftKeyboard**, für welches es ein Neo2-Add-On gibt.
|
||
|
|
||
|
1. In F-Droid nach AnySoftKeyboard suchen und (die Haupt-App) installieren
|
||
|
2. Dann Neo2 suchen und den derzeit (2017-12-03) einzigen Treffer installieren.
|
||
|
|
||
|
Beim ersten Start von ASK wird ein Einrichtungs-Wizard abgehandelt.
|
||
|
|
||
|
!!! tip "Hinweis"
|
||
|
In den Einstellungen in der Übersicht der Layouts wählt man nicht ein einzelnes Layout, mit dem man arbeiten möchte, sondern markiert jene, die einem im normalen Betrieb zum Wechseln zur Verfügung stehen sollen.
|
||
|
|
||
|
Zwischen der alphanumerischen Hauptebene, zwei Symbolebenen und dem Ziffernblock wechselt man durch Wischen nach rechts/links auf der Tastatur oder der Leertaste (verschiedene Aktionen, die unterschiedlich belegt werden können). Weitere Zusatzbelegungen der Tasten erreicht man durch antippen und halten, wobei man in der Hauptebene die meisten Zusätze erfährt.
|