From 004891bcf4b44145130e2f040039306850682f8d Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Ulli Kehrle Date: Fri, 15 Jan 2021 17:01:43 +0100 Subject: [PATCH] =?UTF-8?q?erw=C3=A4hne=20layoutunabh=C3=A4ngige=20tastenk?= =?UTF-8?q?ombinationen?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- docs/Layouts/Varianten.md | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/docs/Layouts/Varianten.md b/docs/Layouts/Varianten.md index 0c46d83..d992edc 100644 --- a/docs/Layouts/Varianten.md +++ b/docs/Layouts/Varianten.md @@ -11,7 +11,7 @@ Jedoch ist der Unterschied zwischen den Varianten so gering, dass der Konsens in Der Autor dieses Artikels würde Neulingen jedoch nicht mehr raten, mit dem klassischen Neo-Layout anzufangen. Neo und Bone haben die Tasten `X`, `C` und `V` auf der linken Seite, was die einhändige Benutzung der häufig nicht änderbaren Abkürzungen für Ausschneiden, Kopieren und Einfügen erheblich vereinfacht. -Bei einigen Varianten ist dies nicht der Fall, was bei der Wahl mit abgewägt werden sollte. +Bei einigen Varianten ist dies nicht der Fall, was bei der Wahl mit abgewägt werden sollte. Jedoch sei auch auf die [layoutunabhängigen Tastenkombinationen](../Unsortiert/Layoutunabhaengigkeit.md#layoutunabhangige-tastenkombinationen) verwiesen. Eine schöne Übersicht mit den Bewertungen der Tastaturbelegungen durch Optimierungsprogramme befindet sich in [Max Schillingers Blog](https://maximilian-schillinger.de/keyboard-layouts-neo-adnw-koy.html). ## Mitglieder der Neo-Familie