Hinweis zur Kodierung von Neo2.ini früher und deutlicher

This commit is contained in:
qwertfisch 2021-06-16 04:09:11 +02:00
parent 269e04eeb0
commit 1a949f071e

View File

@ -52,7 +52,7 @@ Soll NeoQwertz beim Start aktiv sein, setzt man die Option `isQwertz=1` in der K
### Globale Schalter für Fortgeschrittene
Es besteht die Möglichkeit, beim Starten des AHK-Treibers individuelle Startwarte für die Konfiguration vorzugeben. Dies geschieht über die Konfigurationsdatei `Neo2.ini`. Eine solche Datei, die alle Werte auf die Standardwerte »ändert«, sähe etwa so aus:
Es besteht die Möglichkeit, beim Starten des AHK-Treibers individuelle Startwarte für die Konfiguration vorzugeben. Dies geschieht über die Konfigurationsdatei `Neo2.ini`. Eine solche Datei, die alle Werte auf die Standardwerte »ändert«, sähe etwa wie folgt aus und kann [hier](https://dl.neo-layout.org/Neo2.ini) heruntergeladen werden.
??? example "Neo2.ini"
```ini
@ -108,12 +108,12 @@ Es besteht die Möglichkeit, beim Starten des AHK-Treibers individuelle Startwar
dynamischesCompose=0
```
!!! warning "Bitte beachten"
Die `Neo2.ini` muss in der Textkodierung [Windows-1252](https://de.wikipedia.org/wiki/Windows-1252) (auch „ANSI-Kodierung“ genannt) abgespeichert sein. Mit anderen Kodierungen, z.B. UTF-8, tritt u.U. folgende Fehlermeldung auf: „Falscher Layoutstring, zu wenige Zeichen!“
Diese Datei wird (etwa mit Notepad) in dem richtigen Verzeichnis innerhalb der Anwendungsdaten des aktuellen Nutzers angelegt: `%AppData%\Neo2\Neo2.ini` (Die `%AppData%`-Umgebungsvariable wird automatisch aufgelöst.)
Soll `neo.exe` als portable Version z.B. vom USB-Stick gestartet werden, so kann die `Neo2.ini` auch im selben Verzeichnis daneben abgelegt werden. In diesem Fall werden nur die Optionen aus benachbarten .ini-Datei eingelesen, aber nicht aus dem `%AppData%`-Ordner.
!!! warning "Bitte beachten"
Die `Neo2.ini` muss in der Textkodierung **Windows-1252** abgespeichert sein. Mit anderen Kodierungen, z.B. UTF-8, tritt u.U. folgende Fehlermeldung auf: „Falscher Layoutstring, zu wenige Zeichen!“
Soll `neo.exe` als portable Version z.B. vom USB-Stick gestartet werden, so kann die `Neo2.ini` auch im selben Verzeichnis daneben abgelegt werden. In diesem Fall werden nur die Optionen aus dieser .ini-Datei eingelesen, aber nicht aus einer im `%AppData%`-Ordner.
### Übersicht über spezielle Modi ###