kosmetische Änderungen
This commit is contained in:
parent
87bb74cb20
commit
2ed6a4a473
@ -167,7 +167,7 @@ In Neo 2 gibt es einige Zeichen, die möglicherweise Probleme bereiten könnten:
|
||||
Schnelle Abhilfe schafft eine Suche mit dem Texteditor nach folgenden Zeichen:
|
||||
|
||||
|Welches Zeichen | Das Zeichen innerhalb der Anführungszeichen kopieren<br>(z. B. mit Strg+C) |
|
||||
| :---: | :---: |
|
||||
| :--- | :--- |
|
||||
|Geschütztes Leerzeichen:| » «|
|
||||
|Schmales Leerzeichen: | » «|
|
||||
|Geschützter Bindestrich:| »‑«|
|
||||
@ -225,9 +225,9 @@ sind:
|
||||
|
||||
* Neo als erstes/einziges Layout einstellen
|
||||
* als erstes Layout `de(e1)` oder `de(T3)` nutzen. Diese Layouts sind vollkommen mit dem deutschem basic-Layout abwärtskompatibel.
|
||||
* In die Definition des Erstlayouts in der xkbmap irgendwo `layer5(modifier_mapping)` inkludieren. Ich konnte keine unerwünschten Nebeneffekte feststellen.
|
||||
* In die Definition des Erstlayouts in der xkbmap irgendwo `layer5(modifier_mapping)` inkludieren. Es konnte keine unerwünschten Nebeneffekte festgestellt werden.
|
||||
|
||||
#### Bei manchen Java-Programmen funktioneren die Bewegungstasten der 4. Ebene nicht.
|
||||
#### Bei manchen Java-Programmen funktifeatureoneren die Bewegungstasten der 4. Ebene nicht.
|
||||
Das ist ein bekanntes Problem von JRE 1.6 und wurde in Version 1.7 – bis auf die Ebene4-Tab-Taste – behoben.
|
||||
Das Problem tritt/trat jedoch weiter noch in ein paar wenigen Anwendungen wie IntelliJ Idea auf, die eigenes Keyboard-Handling mit dem alten Fehler verwenden.
|
||||
Es gibt einen [Hack](https://github.com/chenkelmann/neo2-awt-hack), der um das Problem herum arbeitet.
|
||||
@ -242,7 +242,7 @@ Lösungen:
|
||||
Manche Desktop-Umgebungen (wie zum Beispiel Gnome bieten einem die Möglichkeit, zusätzlich Tasten zu Mod3 zu machen.
|
||||
Siehe etwa die (bebilderte) [Beispiel-Anleitung](/Benutzerhandbuch/Linux#neo-aktivieren-desktopumgebungen) für Gnome.
|
||||
|
||||
#### linke »Mod3« Taste verhält sich wie »Caps-Lock«
|
||||
#### Linke »Mod3« Taste verhält sich wie »Caps-Lock«
|
||||
Fügt man unter Ubuntu 10.10 weitere Layouts unter den Tastatureinstellungen hinzu, so verhält sich »Mod3« wieder wie »Caps-Lock«.
|
||||
Um dies wieder rückgängig zu machen muss man unter »System« → »Einstellungen« → »Tastatur« → »Layout« → »Optionen« unter »Taste(n) zum Wechsel der Belegung« alle Häkchen entfernen. Siehe [Ticket #234](https://git.neo-layout.org/neo/neo-layout/issues/234).
|
||||
<!--- Todo: Testen, ob das noch irgendwie relevant ist. ich denke nicht --->
|
||||
|
Loading…
Reference in New Issue
Block a user