Neuer Eintrag zu KMSCON
This commit is contained in:
parent
edaba103fd
commit
3b4129e244
@ -188,6 +188,8 @@ einzelne Features nach belieben (de-)aktivieren. Siehe auch [Erzeugbare Zeichen
|
||||
|
||||
## Installation der Konsolen-Keymap
|
||||
|
||||
### Standard Linux-Konsole
|
||||
|
||||
Die „alte“ Linux-Konsole benutzt nicht die gewöhnlichen Tastaturlayouts der
|
||||
graphischen Benutzeroberfläche.
|
||||
Seit der Version 2.4.0 sind Konsolenkeymaps für Neo, Bone, NeoQwertz und AdNW in upstream [kbd](https://mirrors.edge.kernel.org/pub/linux/utils/kbd/) enthalten, jedoch paketieren noch recht wenige Distributionen diese.
|
||||
@ -320,6 +322,11 @@ Bei anderen Distribution verläuft die Installation vermutlich ähnlich.
|
||||
Bei Problemen kannst du dich jederzeit an [uns](../Benutzerhandbuch/Kontakt/community) wenden.
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
### Alternativen
|
||||
|
||||
Anstatt der Standard Linux-Konsole können auch modernere Konsolen wie [KMSCON](https://www.freedesktop.org/wiki/Software/kmscon/) verwendet werden. Diese Konsole unterstützt beispielsweise Unicode Schriften und xkb Tastaturlayouts mit libxkbcommon. So können die normalen xkb Tastaturlayouts mit voller 5ter- & 6ter- Ebene, sowie Mod4-Lock, usw. verwendet werden. Dies hat auch den großen Vorteil, dass Veränderungen am xkb Tastaturlayout nicht für die Konsole repliziert werden müssen.
|
||||
|
||||
## Persönliches Tastaturlayout konfigurieren
|
||||
|
||||
Durch Änderung der xkb-Dateien können bestehende Layouts angepasst oder ein neues eigenes Layout auf vorhandener Basis erstellt werden.
|
||||
|
Loading…
Reference in New Issue
Block a user