Die Layoutdatei ist größtenteils identisch zu der Datei aus dem ursprünglichen Projekt [neo2-layout-osx](https://github.com/jgosmann/neo2-layout-osx), enthält jedoch einige Bugfixes, siehe dazu auch [#586](https://git.neo-layout.org/neo/neo-layout/issues/586). Weitere Details und mögliche Probleme sind im Hauptprojekt (auf englisch) erklärt.
* Safari-Nutzer entfernen bitte bei der Layoutdatei die Dateiendung `.xml`.
@ -41,6 +39,9 @@ Die weiteren Schritte hängen von der macOS-Version ab.
### macOS 10.12 »Sierra« und neuer
!!! warning "Kaputt"
Am 8. März 2022 wurden Änderungen in Karabiner Elements eingepflegt, durch die Ebene 3 und 4 nur noch mit dem Neo-Fork von Jan funktionieren. Für Neo daher aktuell auf den Fork ausweichen: https://github.com/jgosmann/neo2-layout-osx Für Bone und Neoqwertz arbeiten wir an einer Lösung. Problem wurde erst am 1. April 2022 entdeckt.
Um **alle sechs Ebenen** auf dem Mac nutzen zu können, wird das Programm [Karabiner-Elements](https://karabiner-elements.pqrs.org/) benötigt. Ist dieses Programm installiert, geht man wie folgt vor:
* Die Neo2-Regeln importieren. [Hier](https://ke-complex-modifications.pqrs.org/#neo2) (Seitenaufbau dauert eine Weile) auf »Import« klicken, dann sollte der Link automatisch mit Karabiner Elements geöffnet und die Regeln importiert werden. Siehe auch [das entsprechende Kapitel](https://karabiner-elements.pqrs.org/docs/manual/configuration/configure-complex-modifications/) in der Karabiner Elements Dokumentation. Alternativ die .json Datei herunterladen und nach ~/.config/karabiner/karabiner.json kopieren.