parent
f923c3b43b
commit
9905beac96
@ -0,0 +1,13 @@ |
||||
# Minecraft |
||||
|
||||
Beim Spiel Minecraft kann es unter Linux bei der Verwendung von Neo zu unerwünschtem Spielverhalten kommen: Nachdem man (erstmalig) Shift gedrückt hat, werden alle nachfolgenden Klicks wie Shift-Klicks behandelt. Dies hat insbesondere zur Folge, dass man nicht mehr gezielt Gegenstände im Inventar verschieben kann; Craften ist auch nicht mehr möglich, da man die Gegenstände nicht in die Crafting-Area verschieben kann. |
||||
|
||||
Ursache hierfür ist ein [Bug](https://github.com/LWJGL/lwjgl/issues/28) in der von Minecraft benutzten Bibliothek LWJGL. |
||||
|
||||
Abhilfe verschafft das Entfernen der Caps-Lock Funktionalität aus dem Tastaturlayout. Dann hat man zwar kein Caps Lock mehr, aber die meisten Leute dürften auch ohne zurechtkommen. |
||||
|
||||
Um Caps-Lock (durch das gleichzeitige Drücken beider Shift Tasten) zu deaktivieren, öffnet man die Tastaturlayout-Datei (beispielsweise `/usr/share/X11/xkb/symbols/de`) und sucht nach der Zeichenkette shift(both_capslock). Den entsprechenden Teil der Datei kommentiert man dann einfach aus. |
||||
|
||||
Danach schaltet man (erneut) auf Neo um und das Problem ist damit zwar nicht behoben, aber vermieden. |
||||
|
||||
Sollte es danach immer noch zu dem gleichem Effekt kommen, so kann man versuchen, die Dateien in `/var/lib/xkb/` zu löschen, da es sich hierbei um die gebauten Versionen der Sourcen handelt, von denen oben eine bearbeitet wurde. Ist das Verzeichnis leer, werden diese erneut gebaut. |
Loading…
Reference in new issue