FAQ: Strg+Alt+Backspace verhindert Mod3+Backspace

pull/46/head
qwertfisch 1 year ago
parent 147dc487cb
commit ab91b86431
  1. 17
      docs/Probleme/FAQ.md

@ -227,9 +227,8 @@ Inzwischen gibt es für IntelliJ eine [eingebaute Lösung](https://youtrack.jetb
Das ist vermutlich ein Bug im X11-Server, der sich an dem Escape auf der vierten Ebene stört.
Es gibt folgende Workarounds:
* Entfernen der globalen Tastenkombinationen ++strg+esc++. Danach die Session neustarten. Dieser Workaround ist permanent.
* Erstellen und sofortiges wieder Entfernen eines globalen Sortcuts mit der nicht zu funktionierenden Kombination. Dieser Workaround funktioniert nur für die aktuelle Session. Bei XFCE lässt sich der Fix mit `xfconf-query -c xfce4-keyboard-shortcuts -p '/commands/custom/<Primary>f' -n -t string -s 'true' && xfconf-query -c xfce4-keyboard-shortcuts -p '/commands/custom/<Primary>f' -r` automatisieren, bei anderen Desktops vermutlich ähnlich
* Nichtbenutzen des X11-Servers.
* Entfernen der globalen Tastenkombination ++strg+esc++. Danach die Session neustarten. Dieser Workaround ist permanent.
* Erstellen und sofortiges Entfernen eines globalen Shortcuts mit der nicht funktionierenden Kombination. Dieser Workaround funktioniert nur für die aktuelle Session. Bei XFCE lässt sich der Fix mit `xfconf-query -c xfce4-keyboard-shortcuts -p '/commands/custom/<Primary>f' -n -t string -s 'true' && xfconf-query -c xfce4-keyboard-shortcuts -p '/commands/custom/<Primary>f' -r` automatisieren, bei anderen Desktops funktioniert es vermutlich ähnlich.
#### Es geht nur noch die Ebene 4: Beim Drücken von ++n++ erscheint „(“
Lösungen:
@ -246,6 +245,18 @@ Fügt man unter GTK-basierten Desktops weitere Layouts in den Tastatureinstellun
Um dies wieder rückgängig zu machen, wählt man unter »Systemeinstellungen« → »Tastatur« → den Reiter »Tastaturbelegungen« und dort »Optionen« aus. Bei der Einstellung »Wechseln in eine andere Belegung« werden alle Häkchen für Optionen entfernt, in denen die Feststelltaste vorkommt – mindestens bei »Umschalt-+Feststelltaste«. Siehe [auch hier](https://git.neo-layout.org/neo/neo-layout/issues/234#issuecomment-1804).
#### Warum ist ++Mod3+Backspace++ kein Backspace (Löschtaste)?
Bei vielen Desktop-Umgebungen ist ++Strg+Alt+Backspace++ als globale Tastenkombination zum erzwungenen Beenden des X-Servers voreingestellt. In diesem Fall hat ++Mod3+Backspace++ keine Wirkung.
Als Abhilfe kann man bei den meisten Umgebungen die globale Tastenkombination deaktiveren, meist zu finden unter den Tastatureinstellungen. Am Beispiel Linux Mint: Tastatur → Tastaturbelegungen → Optionen → Tastenkombination zum erzwungenen Beenden des X-Servers → Deaktivieren
Das Problem tritt auch auf, wenn das Tastaturlayout über `setxkbmap` eingestellt wird. Dabei werden Default-Optionen des X-Servers mit aktiviert, wenn sie nicht explizit abgewählt werden, wozu oft die oben genannte gehört:
- `setxkbmap de neo`: aktiviert Neo inklusive aller Default-Optionen
- `setxkbmap de neo -option`: aktiviert Neo und setzt explizit keine (weiteren) Optionen
#### Ich kann unter xfig, xpdf, xedit und ddd, xdm kein V, W oder Ä schreiben. Was kann ich dagegen tun?
Das sind Fehler in diesen sehr alten Xorg-Anwendungen.
Es bietet sich an, modernere Software zu verwenden.

Loading…
Cancel
Save