Update documentation for macOS bundle
This commit is contained in:
parent
e3ce4d849f
commit
aedbec8978
@ -69,26 +69,11 @@ Um alle [toten Tasten und Compose-Sequenzen](../Benutzerhandbuch/Tote-Tasten-und
|
||||
|
||||
## Mac OS
|
||||
|
||||
<div class="containerdings">
|
||||
<div class="drittel" style="order: 3">
|
||||
<img src="//dl.neo-layout.org/grafik/logos/neo-schriftzug.svg" />
|
||||
<a class="md-button md-button--primary" href="//dl.neo-layout.org/neo.keylayout">neo.keylayout herunterladen</a>
|
||||
<a class="md-button" href="//dl.neo-layout.org/grafik/logos/neo.icns">neo.icns herunterladen</a>
|
||||
</div>
|
||||
<div class="drittel" style="margin: 0 1em 0;order: 2">
|
||||
<img src="//dl.neo-layout.org/grafik/logos/neoqwertz-schriftzug.svg" />
|
||||
<a class="md-button md-button--primary" href="//dl.neo-layout.org/neoqwertz.keylayout">neoqwertz.keylayout herunterladen</a>
|
||||
<a class="md-button" href="//dl.neo-layout.org/grafik/logos/neoqwertz.icns">neoqwertz.icns herunterladen</a>
|
||||
</div>
|
||||
<div class="drittel" style="order: 1">
|
||||
<img src="//dl.neo-layout.org/grafik/logos/bone-schriftzug.svg" />
|
||||
<a class="md-button md-button--primary" href="//dl.neo-layout.org/bone.keylayout">bone.keylayout herunterladen</a>
|
||||
<a class="md-button" href="//dl.neo-layout.org/grafik/logos/bone.icns">bone.icns herunterladen</a>
|
||||
</div>
|
||||
</div>
|
||||
<a class="md-button md-button--primary" href="//dl.neo-layout.org/neo-layouts.dmg">neo-layouts.dmg herunterladen</a>
|
||||
|
||||
Die Dateien in `/Library/Keyboard Layouts` speichern.
|
||||
Anschließend kann das Layout in den Systemeinstellungen unter »Tastatur → Eingabequellen« aktiviert werden.
|
||||
Das Disk-Image öffnen und das enthaltene `neo-layouts.bundle` in `/Library/Keyboard Layouts` (systemweit) oder `~/Library/Keyboard Layouts` (nur für den Nutzer) speichern.
|
||||
In dem Bundle sind alle drei Varianten enthalten.
|
||||
Anschließend kann das gewünschte Layout in den Systemeinstellungen unter »Tastatur → Eingabequellen« aktiviert werden.
|
||||
|
||||
Für die höheren Ebenen muss das Programm [Karabiner Elements](https://karabiner-elements.pqrs.org/) benutzt werden.
|
||||
Dort die [Neo2-Regeln](https://ke-complex-modifications.pqrs.org/#neo2) importieren und anschließend die Regeln »Neo2 mod 3 and 4 keys«, »Neo2 layer 4«, »Neo2 layer 6« und »Toggle caps_lock by pressing left_shift + right_shift at the same time« aktivieren.
|
||||
|
@ -4,29 +4,18 @@
|
||||
|
||||
Die Installation des Neo-Tastaturlayouts unter macOS ist zwar nicht sehr schwer, hier aber dennoch ausführlich erklärt:
|
||||
|
||||
* Die Layoutdatei und die passende Icon-Datei herunterladen:
|
||||
|
||||
| Layout | Layoutdatei | Icon-Datei |
|
||||
| --- | --- | --- |
|
||||
| Neo | [neo.keylayout](https://dl.neo-layout.org/neo.keylayout) | [neo.icns](https://dl.neo-layout.org/neo.icns) |
|
||||
| Bone | [bone.keylayout](https://dl.neo-layout.org/bone.keylayout) | [bone.icns](https://dl.neo-layout.org/bone.icns) |
|
||||
| NeoQwertz | [neoqwertz.keylayout](https://dl.neo-layout.org/neoqwertz.keylayout) | [neoqwertz.icns](https://dl.neo-layout.org/neoqwertz.icns) |
|
||||
|
||||
* Safari-Nutzer entfernen bitte bei der Layoutdatei die Dateiendung `.xml`.
|
||||
|
||||
!!! tip "Hinweis"
|
||||
Eventuell wird im Finder die tatsächliche Endung nicht angezeigt. Im Datei-Info-Fenster (Tastenkombination ++cmd+i++) ist unter »Name & Suffix« stets der vollständige Dateiname sichtbar und änderbar.
|
||||
|
||||
Diese beiden Dateien müssen an einen Ort verschoben (oder kopiert) werden, an dem macOS Tastaturbelegungen erwartet:
|
||||
Zunächst das [neo-layouts.dmg](https://dl.neo-layout.org/neo.keylayout) Disk-Image herunterladen.
|
||||
Dieses kann geöffnet werden und enthält `neo-layouts.bundle`.
|
||||
Dieses muss an einen Ort verschoben (oder kopiert) werden, an dem macOS Tastaturbelegungen erwartet:
|
||||
|
||||
* Soll die Belegung für alle Nutzer verfügbar sein, ist dies `/Library/Keyboard Layouts`. Man kann die Dateien einfach mit dem Finder dorthin verschieben.
|
||||
* Wenn du in diesem Ordner keine Schreibrechte hast, dann kannst du die Dateien zumindest in den Ordner »Dein persönliches Verzeichnis« (`~/Library/Keyboard Layouts`) verschieben oder kopieren. Dann ist die PC-Tastaturbelegung allerdings nur für dich verfügbar und nicht für andere Nutzer auf diesem Computer. Dies ist z.B. mit folgendem Terminal-Befehl möglich: (bei anderem Layout entsprechend die Dateinamen zu `bone` oder `neoqwertz` anpassen)
|
||||
* Wenn du in diesem Ordner keine Schreibrechte hast, dann kannst du die Dateien zumindest in den Ordner »Dein persönliches Verzeichnis« (`~/Library/Keyboard Layouts`) verschieben oder kopieren. Dann ist die PC-Tastaturbelegung allerdings nur für dich verfügbar und nicht für andere Nutzer auf diesem Computer. Dies ist z.B. mit folgendem Terminal-Befehl möglich:
|
||||
```
|
||||
cp ~/Downloads/neo.keylayout ~/Downloads/neo.icns "~/Library/Keyboard Layouts/"
|
||||
cp -R /Volumes/neo-layouts/neo-layouts.bundle "~/Library/Keyboard Layouts/"
|
||||
```
|
||||
* Wenn die Dateien nach `/Network/Library/Keyboard Layouts` verschoben werden, stehen sie allen Nutzern im lokalen Netzwerk zur Verfügung.
|
||||
|
||||
Schließlich kann man unter »Systemeinstellungen → Tastatur → Eingabequellen« das Tastaturlayout mit Klick auf das + Symbol hinzufügen. In der Liste ist es fortan unter »Andere → Deutsch (Neo 2)« aufgeführt (bzw. »Others« bei englischsprachigem System).
|
||||
Schließlich kann man unter »Systemeinstellungen → Tastatur → Eingabequellen« das Tastaturlayout mit Klick auf das + Symbol hinzufügen. In der Liste werden die drei Neo-Varianten fortan unter »Deutsch« aufgeführt (bzw. »German« bei englischsprachigem System).
|
||||
|
||||
!!! warning "Achtung"
|
||||
**Nun ist ein Neustart erforderlich.**
|
||||
|
Loading…
Reference in New Issue
Block a user