Anpassen der xkb-Dateien für ein persönliches Tastaturlayout

pull/17/head^2
qwertfisch 2 years ago
parent 0bc878f79e
commit b244582ec0
  1. 27
      docs/Benutzerhandbuch/Linux.md

@ -293,3 +293,30 @@ Debian-Derivaten funktioniert dies jedoch nicht.
Bei anderen Distribution verläuft die Installation vermutlich ähnlich.
Bei Problemen kannst du dich jederzeit an [uns](Kontakt/community) wenden.
## Persönliches Tastaturlayout konfigurieren
Durch Änderung der xkb-Dateien können bestehende Layouts angepasst oder ein neues eigenes Layout auf vorhandener Basis erstellt werden.
### Erstellen eines eigenen Layouts
!!! missing "Fehlend"
Hier fehlen weitere Beispiele zum Erstellen eines eigenen Layouts mit Hilfe von xkbcomp.
Siehe auch:
<https://unix.stackexchange.com/questions/202883/create-xkb-configuration-from-xmodmap>.
### Änderung von xkb-Dateien
Anstatt ein neues Layout zu erstellen, kann es für geringfügige Änderungen sinnvoller sein, die xkb-Dateien direkt anzupassen. Diese Änderungen erfordern allerdings Rootrechte. Außerdem kann es vorkommen, dass Änderungen direkt in `/usr/share/X11/xkb` nach einem Systemupdate wieder überschrieben werden.
#### Ändern von NeoQwertz zur Variante mit Eszett unten
Die Änderungen erfolgen in der Datei `/usr/share/X11/xkb/symbols/de`:
- suche nach dem Abschnitt `neo_qwertz_base`
- vertausche die IDs der Tastendefinitionen von AE11 und AB10
Anschließend müssen die xkb-Dateien erneut eingelesen werden (alternativ den Rechner neu starten) Unter Debian erfolgt dies mit `sudo dpkg-reconfigure xkb-data`. Danach erneut das Tastaturlayout auswählen über `setxkbmap de neo_qwertz`, schon sind die vertauschten Tasten gültig.

Loading…
Cancel
Save