From e15f9baac34f2688b0dc6c8543539317b3d3d078 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: qwertfisch Date: Tue, 22 Nov 2022 16:31:33 +0100 Subject: [PATCH] =?UTF-8?q?Erw=C3=A4hnung=20von=20Treiberdownloads=20bei?= =?UTF-8?q?=20Mine;=20Text=20formatiert?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- docs/Layouts/mine.md | 21 ++++++++++++++++----- 1 file changed, 16 insertions(+), 5 deletions(-) diff --git a/docs/Layouts/mine.md b/docs/Layouts/mine.md index 81ad31d..20f824b 100644 --- a/docs/Layouts/mine.md +++ b/docs/Layouts/mine.md @@ -5,14 +5,25 @@ Mine ist ein Layout in der Entwicklungsphase, das mit [ArneBabs](https://www.dra Die Ebenen 3 und 4 sind genauso wie bei Bone und Neo, Ebenen 5 und 6 sind an die Ebene 1 angepasst (also etwa „δ“ über dem „D“). Mine weicht von Bone ab, indem es: -1. Die Position des rechten Mod3, ähnlich dem VOU Layout, um eins nach links rückt. So soll der rechte kleine Finger weniger belastet werden. +1. die Position des rechten Mod3, ähnlich dem VOU Layout, um eins nach links rückt. So soll der rechte kleine Finger weniger belastet werden. -2. Keinen rein deutschen Korpus verwendet. Der Korpus besteht zu 60% aus deutschen Texten, zu 30% aus Englischen und zu 10% aus einer bunten Mischungen allerlei europäischer Sprachen. +2. keinen rein deutschen Korpus verwendet. Der Korpus besteht zu 60% aus deutschen Texten, zu 30% aus Englischen und zu 10% aus einer bunten Mischung verschiedener europäischer Sprachen. -Dabei wurden bei Mine die Finger nach den folgenden Kriterien gewichtet: -Klein: 1, Ring: 1.6, Mittel: 2, Zeige: 2, Daumen: 2 +Dabei wurden bei Mine die Finger wie folgt gewichtet: -Download und Installation sind momentan noch nicht verfügbar, da die Belegung noch sehr experimentell ist und sich daher vermutlich noch ändern wird. Die neuesten Treiber und Neuigkeiten können in der freundlichen [Community](../Beitragen/Community.md) gefunden werden. +| Klein | Ring | Mittel | Zeige | Daumen | +| --- | --- | --- | --- | --- | +| 1.0 | 1.6 | 2.0 | 2.0 | 2.0 | + + +## Download und Installation + +Die Belegung ist noch experimentell und kann sich eventuell ändern. Es stehen dennoch vorläufige Downloads zur Installation bereit: + + - Für Windows ist die aktuelle Version in [Reneo](../Einrichtung/reneo.md) ([Download](https://dl.neo-layout.org/reneo.zip)) enthalten und muss lediglich in der Konfiguration bzw. im Tray-Menü einmalig auf Mine umgestellt werden. + - Für Linux steht ein [xkb-Layout](https://dl.neo-layout.org/mine) zur Verfügung. Dieses wird in den Ordner mit den weiteren Layoutdatein kopiert, meistens nach `/usr/share/X11/xkb/symbols/`. Anschließend kann das Layout in den Systemeinstellungen oder mittels `setxkbmap mine mine` (man beachte die Doppelnennung) aktiviert werden. Dabei ist `mine` hier als eigene Sprache (wie `de` für Deutsch) definiert. + + Weitere Treibervarianten und Neuigkeiten können in der freundlichen [Community](../Beitragen/Community.md) erfragt werden. ## Die einzelnen Ebenen im Überblick