From e3ce4d849fb2fa06f6e651e93de9f2156315bd5e Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: alterNERDtive Date: Tue, 13 Feb 2024 20:45:50 +0100 Subject: [PATCH] fix: pr review --- docs/Probleme/FAQ.md | 5 ++++- 1 file changed, 4 insertions(+), 1 deletion(-) diff --git a/docs/Probleme/FAQ.md b/docs/Probleme/FAQ.md index 275e78e..011c797 100644 --- a/docs/Probleme/FAQ.md +++ b/docs/Probleme/FAQ.md @@ -286,7 +286,7 @@ Manche Programme haben ein Problem damit, dass Neo2 die Option für Caps Lock au include "shift(both_capslock)" ``` -Abhilfe schafft, diese Option zu deaktivieren. Am einfachsten ist es, [ein eigenes Layout zu erstellen](../Einrichtung/Linux.md#Änderung-von-xkb-dateien). +Abhilfe schafft, diese Option zu deaktivieren. Am einfachsten ist es, [ein eigenes Layout zu erstellen](../Einrichtung/Linux.md#erstellen-eines-eigenen-layouts). ``` > cat ~/.config/xkb/symbols/meo @@ -305,8 +305,11 @@ xkb_symbols "neo" { }; ``` +(Wayland findet Layouts in `~/.config/xkb/symbols`; für X11 muss man stattdessen im Systemordner unter `/usr/share/X11/xkb/symbols` mit root-Rechten arbeiten.) + Dann kann man als Tastaturlayout anstelle von `de` mit Variante `neo` einfach das Layout `meo` verwenden. Selbstverständlich kann man auch einen anderen Namen verwenden; der Name des Layouts wird durch den Dateinamen definiert. +Wenn man normalerweise die CapsLock-Funktion verwendet und nicht grundsätzlich loswerden möchte, kann man situationsbedingt wechseln. Unter X11 gibt es den Befehl `setxkblayout ` (z.B. `setxkblayout meo` / `setxkblayout de neo`), unter Wayland ist der window manager zuständig und die Methode unterscheidet sich je nach Desktop. ### Apple macOS #### Warum wird auf meinem MacBook ++caps-lock++ nicht zu ++mod3++?