parent
5516abd70e
commit
f29be2e291
@ -0,0 +1,121 @@ |
||||
# <svg viewBox="0 0 24 24" width="1em"><path fill="currentColor" d="M2.69,2C3.54,1.95 6.08,3.16 6.13,3.19C4.84,4 3.74,5.09 2.91,6.38C2.09,4.81 1.34,2.91 2,2.25C2.17,2.08 2.4,2 2.69,2M20.84,2.13C21.25,2.08 21.58,2.14 21.78,2.34C22.85,3.42 19.88,8.15 19.38,8.66C18.87,9.16 17.57,8.7 16.5,7.63C15.43,6.55 14.97,5.26 15.47,4.75C15.88,4.34 19.09,2.3 20.84,2.13M12,2.56C13.29,2.56 14.53,2.82 15.66,3.28C15.17,3.6 14.81,3.85 14.69,3.97C13.7,4.96 14.14,6.83 15.72,8.41C16.7,9.38 17.84,9.97 18.78,9.97C19.46,9.97 19.92,9.68 20.16,9.44C20.33,9.27 20.6,8.88 20.91,8.41C21.42,9.59 21.69,10.88 21.69,12.25C21.69,17.61 17.36,21.97 12,21.97C6.64,21.97 2.31,17.61 2.31,12.25C2.31,6.89 6.64,2.56 12,2.56Z" /></svg> BSD-Systeme |
||||
|
||||
!!! warning "Zu überarbeiten" |
||||
Die Informationen auf dieser Seite sind teilweise veraltet oder obsolet. Bitte einmal durchsehen und überarbeiten. Die Links sind bereits angepasst. |
||||
|
||||
## FreeBSD |
||||
Von Haus aus bringt FreeBSD Unterstützung für Neo 1.0 in Xorg mit. Für die |
||||
Konsole und für Neo2 in X muss also ein Treiber installiert werden. |
||||
|
||||
### Neo auf der Konsole |
||||
Für FreeBSD an der Konsole muss die Treiberdatei [neo.kbd](https://git.neo-layout.org/neo/neo-layout/raw/branch/master/unix/freebsd/neo.kbd) mit folgendem Befehl geladen |
||||
werden: |
||||
``` |
||||
$ kbdcontrol -l neo.kbd |
||||
``` |
||||
|
||||
Um das Layout permanent zu verwenden, lohnt es sich als *root*-Benutzer die Datei *neo.kbd* in das |
||||
Verzeichnis für Keymaps zu plazieren: |
||||
``` |
||||
# cp neo.kbd /usr/share/syscons/keymaps/ |
||||
``` |
||||
Oder unter [VT](https://www.freebsd.org/cgi/man.cgi?query=vt&sektion=4): |
||||
``` |
||||
# cp neo.kbd /usr/share/vt/keymaps/ |
||||
``` |
||||
|
||||
Trägt man dann noch |
||||
``` |
||||
keymap="neo" |
||||
``` |
||||
in `/etc/rc.conf` ein, sollte vom nächsten |
||||
Boot an immer das richtige Layout verwenden werden. |
||||
|
||||
!!! hint "Hinweis" |
||||
FreeBSD sieht nicht vor dass UTF-8 an der regulären Konsole verwendet wird. Dadurch ist es nicht möglich die meisten Sonderzeichen die Neo erlaubt zu implementerien. Einige ISO-8859 Zeichen, wie Umlaute und Akzentvokale, sind implementiert, aber ein großer Teil von Neo ist hier nicht zugänglich ohne grundlegende Überarbeitung des Konsolenmodus unter FreeBSD. |
||||
|
||||
Dieser Treiber ist also nicht als vollständiger Ersatz gedacht, sondern nur um grundlegende Systemadministration durch Ebene 1–3 möglich zu machen, ohne in X zu wechseln. |
||||
|
||||
!!! bug "Probleme" |
||||
Momentan funktionieren die Modifier noch nicht richtig. Das ehemalige AltGr erzeugt jedoch Mod3, sodass grundlegende Aufgaben der Systemadministration möglich sind. |
||||
|
||||
!!! tip "Hinweis" |
||||
Mit der neuesten Version scheinen die Ebenen 1,2 und 3 vollständig zu funktionieren. |
||||
|
||||
### Neo unter X: Xkb |
||||
Es ist möglich die [de-Datei](https://cgit.freedesktop.org/xkeyboard-config/plain/symbols/de) des Linux-Treibers in FreeBSD zu installieren. Der |
||||
Standardordner hierfür ist in den meisten Fällen |
||||
`/usr/local/share/X11/xkb/symbols` oder `/usr/share/X11/xkb/symbols`. |
||||
|
||||
!!! bug "Probleme" |
||||
Auch hier ergeben sich Probleme mit den Modifiern und bisher scheinen nur Ebene 1 und 2 verfügbar zu sein. |
||||
|
||||
### Neo unter X: Xmodmap |
||||
Auch das Laden von [neo_de.xmodmap](https://git.neo-layout.org/neo/neo-layout/raw/branch/master/linux/xmodmap/neo_de.xmodmap) (im Verzeichnis [linux/](https://git.neo-layout.org/neo/neo-layout/src/branch/master/linux)) ist möglich, aber es ergeben sich ähnliche Probleme wie bei Xkb. |
||||
|
||||
## OpenBSD |
||||
|
||||
### Vorbereitung |
||||
Ohne eine Installation die UTF-8 verwendet kann es zu schwer zu definieren |
||||
Problemen beim Testen der Layouts (unter X) kommen. Ein erster Schritt |
||||
sollten also die folgenden Variablen in .profile und .cshrc sein: |
||||
``` |
||||
export LANG=de_DE.UTF-8 |
||||
export LC_ALL=de_DE.UTF-8 |
||||
``` |
||||
|
||||
Ein relativ guter Testkandidat der auf den meisten Systemen verfügbar sein |
||||
sollte ist Firefox. In der Addresszeile kann schnell überprüft werden ob |
||||
1. 1. überhaupt irgendwelche Zeichen von Ebene 4 und 6 dargestellt werden |
||||
können. Xterm dagegen wird kaum hilfreiche Informationen liefern. |
||||
|
||||
### Konsole mit Wscons |
||||
Benötigte Dateien: [unix/openbsd](https://git.neo-layout.org/neo/neo-layout/src/branch/master/unix/openbsd/) |
||||
|
||||
Der OpenBSD-Kernel verwendet das aus NetBSD stammende wscons. Um ein neues |
||||
Layout verwenden zu können muss es erst im Quellcode eingebunden werden. |
||||
Dabei wird zunächst ein Layout in wsksymdef.h definiert und dann werden die |
||||
vordefinierten Zeichen den passenden Tasten des Layouts in wskbdmap_mfii.c |
||||
zugeordnet. |
||||
|
||||
In wskbdmap_mfii.c werden dabei (ähnlich wie unter FreeBSD) Tasten mit |
||||
Normal, Shifted, AltGr und Shifted-AltGr definiert. Eine Umlegung von AltGr |
||||
ermöglicht also die Verwendung von bis zu 4 Ebenen, wobei es sinnvoll scheint, |
||||
entweder 4 und 5 oder 5 und 6 auszuschließen. |
||||
|
||||
!!! bug "Aktueller Stand" |
||||
Noch unvollständig. Wer Zeit hat, kann gerne helfen. |
||||
|
||||
### Neo unter X: Xkb |
||||
Theoretisch sollte die [de-Datei](https://cgit.freedesktop.org/xkeyboard-config/plain/symbols/de) auch unter OpenBSD funktioneren, da Xorg |
||||
auch hier Standard ist. Abgesehen von Fehlermeldungen für dead_psili |
||||
dead_dasia, die durch NoSymbol ersetzt werden können, funktioniert die |
||||
xkb-Datei momentan nicht (r1774). |
||||
|
||||
!!! bug "Aktueller Stand" |
||||
Funktioniert nicht. Wer Zeit hat, kann gerne helfen. |
||||
|
||||
### Neo unter X: Xmodmap |
||||
Benötigte Dateien: [neo_de.xmodmap](https://git.neo-layout.org/neo/neo-layout/src/branch/master/linux/xmodmap/neo_de.xmodmap) |
||||
|
||||
Unter Umständen muss Zeile 79 auskommentiert werden, der Fehler liess sich |
||||
nicht konsistent rekonstruieren. Ebenen 1–6 sind theoretisch alle verwendbar |
||||
wenn 79 nicht auskommentiert wurde, aber mehrere Zeichen, besonders die |
||||
griechischen Zeichen, führen zu interessanten Fehlern. |
||||
|
||||
!!! hint "Aktueller Stand" |
||||
Funktioniert größtenteils. Wer Zeit hat, kann gerne helfen. |
||||
|
||||
## NetBSD |
||||
|
||||
### Konsole mit wscons |
||||
|
||||
NetBSD bietet die Möglichkeit, mapfiles zu laden. Der Syntax dieser Files ist der für xmodmap sehr ählich, die Tasten sind aber anders durchnummeriert als unter X. |
||||
|
||||
!!! seealso "Siehe auch" |
||||
`/etc/wscons.conf` |
||||
<http://cvsweb.netbsd.org/cgi-bin/cvsweb.cgi/src/sys/dev/pckbport/wskbdmap_mfii.c> |
||||
|
||||
### Neo unter X: Xkb |
||||
|
||||
Neo 2 ist seit Ende Mai 2010 in NetBSD-current enthalten, siehe auch [Neo unter Linux einrichten](/Benutzerhandbuch/Linux). |
Loading…
Reference in new issue