Mit der Bildschirmtastatur lässt sich am Bildschirm die Belegung der Tastatur anzeigen. So kann man schnell nachschauen, wo ein bestimmtes Zeichen zu finden ist, ohne die Tastatur zu bekleben oder die Tasten zu vertauschen.
Unter Windows ist eine Bildschirmtastatur direkt in den NeoVars-Treiber integriert. Dort wird sie mit Mod3+F1 aktiviert.
Bei Verwendung von kbdneo kann eine ähnliche Bildschirmtastatur unter Verwendung des AHK-Zusatzskripts (kbdneo_ahk.exe) nachgerüstet werden. Sie wird dann mit Mod4+F7 aktiviert.
Für Linux gibt es bislang vier Programme, die die Tastatur am Bildschirm anzeigen:
??? bug "Entwicklung einer BST für Linux" Ideal für Neo wäre ein möglichst schlankes Programm, das die Neo-Tastatur anzeigt und zwar – so wie NeoVars das macht – in Abhängigkeit der gedrückten Mods.
Es sollte möglichst schnell reagieren, am Besten eine Art OSD-Modus nutzen (um transparent zu sein), per Hotkey aktivierbar sein und evtl. noch Zusatzfunktionen (ähnlich zu wiemitneo) unterstützen. Durch das OSD wäre es auch weitgehend unabhängig von der Desktop-Umgebung und man könnte unter Umständen Abhängigkeiten wie von Qt oder GTK+ vermeiden.
Eventuell ließe sich das mittels XOSD oder anderer Mittel programmieren?
Bei einem Mac lässt sich eine Bildschirmtastatur über den Punkt „Tastaturübersicht“ in der Menüleiste auswählen, siehe auch Verwenden der Tastaturübersicht auf dem Mac.