|
|
|
@ -38,6 +38,13 @@ Dies geht in der Konsole folgendermaßen: |
|
|
|
|
# Zusammenfügen der alten Compose und der Neo-Ergänzungen |
|
|
|
|
cat /usr/share/X11/locale/en_US.UTF-8/Compose Compose.neo > ~/.XCompose |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
==== Inkrafttreten der Änderungen ==== |
|
|
|
|
Die Änderungen werden sofort wirksam, allerdings nur für Programme, die nach |
|
|
|
|
dem Ändern der Compose gestartet wurden. Die Folge ist, dass unterschiedliche |
|
|
|
|
Programme mit unterschiedlichen Versionen der Compose arbeiten können. Das |
|
|
|
|
heißt, die Compose wird nicht zentral verwaltet und kann darum nicht für |
|
|
|
|
bereits laufende Programme erneut eingelesen werden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
==== Gnome macht Probleme ==== |
|
|
|
|
Wenn man unter Gnome Kombinationen wie ^+1, ^+2 oder ^+3 eingibt, erscheinen |
|
|
|
|
die entsprechenden Hochgestellten ¹²³. Aber mit ^+4, ^+5 geht das nicht. |
|
|
|
|