parent
ff0ef07e9c
commit
1f688fcfe9
@ -1,25 +1,3 @@ |
||||
== Installationsanleitung == |
||||
Die Layout-Datei neo.keylayout kopiert man mit dem Terminal nach |
||||
cp ~/Downloads/neo.keylayout.txt ~/Library/Keyboard\ Layouts/neo.keylayout |
||||
und meldet sich ab und wieder an. Dann kann man es über die |
||||
Systemsteuerung>Ländereinstellungen>Tastaturmenü aktivieren. |
||||
|
||||
=== Legende – Haupttastatur für Mac === |
||||
┌─────┐ 1 … 1. Ebene (kein Mod) │ 4 … 4. Ebene (Mod4) |
||||
│2 4 6│ 2 … 2. Ebene (Umschalt) ⇧ │ 5 … 5. Ebene (Mod3+Umschalt) ⌥ ⇧ |
||||
│1 3 5│ 3 … 3. Ebene (Mod3) ⌥ │ 6 … 6. Ebene (Mod3+Mod4) |
||||
└─────┘ |
||||
|
||||
Die cmd ⌘ Ebene hat das neo2 Layout. Die ctrl Ebene hat das Qwertz—Layout. |
||||
|
||||
=== Einschränkungen === |
||||
Die Ebenen 4 und 6 sind mit MacOS 10.5.6 nicht erreichbar. |
||||
|
||||
=== Hinweis === |
||||
Da ich die Tasten nicht rausreißen und neu anordnen möchte, habe ich mir die |
||||
Tastaturübersicht-Anwendung aktiviert. Man soll ja sowieso nie auf die Tasten |
||||
schauen ;-) Außerdem gibt es im Verzeichnis grafik mehrere Bilder und auch |
||||
einen Aufsteller, den man sich ausdrucken und vor sich hinstellen kann. |
||||
|
||||
== FAQ == |
||||
Bei Problemen erst mal in die FAQ schauen. |
||||
== Hinweis auf unser Wiki == |
||||
Alle Informationen über den Apple-Treiber finden sich in unserem Wiki: |
||||
https://wiki.neo-layout.org/wiki/Neo auf dem Apple Macintosh einrichten |
Loading…
Reference in new issue