feature/programmer
ben 17 years ago
parent 8b91a988bb
commit 4c5792d622
  1. 4
      DONE.txt
  2. 70
      FAQ.txt
  3. 22
      TODO.txt

@ -0,0 +1,4 @@
In dieser Datei stehen lang diskutierte sachen, die irgendwann mal fest
beschlossen wurden.
- ß bleibt auf Ebene 1

@ -1,3 +1,13 @@
--------------------------------------------------------------------------------
Gliederung
1. Allgemeine Fragen
2. Betriebssystemspeziefische Fragen
2.1 Linux, Unix, BSD
2.2 Apple Macintosh
2.3 Windows
--------------------------------------------------------------------------------
1. Allgemeine Fragen
--------------------------------------------------------------------------------
F: Es gibt keine Caps-Lock-Taste. Kann ich nie mehr dauernd groß schreiben?
A: Doch, die Caps-Lock-Taste ist noch auf ihrer alten Position, allerdings
@ -19,6 +29,38 @@ ihrer alten Position verfügbar.
--------------------------------------------------------------------------------
F: Warum wurde im Vergleich zur Version 1 von NEO das »x« mit dem »q«
vertauscht?
A: Aus 2 Gründen wurde die beiden Buchstaben getauscht:
1. Das »q« tritt immer im Bigramm „qu“ auf. Daher hat man bei dem alten »q«
immer einen „Worst case“. Dieser wurde mehrfach auf der Liste von
unterschiedlichen Leuten bemängelt.
2. Hat man das »x«, das »v« und das »c« nun in NEO 2 zusammen (benötigt für das
Ausschneiden, Einfügen und Kopieren von Texten mittels der Strg-Taste).
--------------------------------------------------------------------------------
F: Wann wird eigentlich in der deutschen Sprache welcher Querstrich verwendet?
A: Meist wird der Bindestrich (auf »AltGr« + »t« bzw. »Shift« + »ß«) verwendet.
Und zwar für alle zusammen gesetzten Wörter: Brillen-Träger, NEO-Layout,
Fußball-Fan, usw. Viele dieser Wörter kann man auch zusammen, das heißt ohne
Bindestrich, schreiben.
Der Gedankenstrich (momentan auf »AltGr« + »Taste-rechts-neben-der-Null«) wird
verwendet, wenn man einen Gedanken hat, den man aufschreiben möchte. Beispiel:
Ich schreibe mit NEO – meine Tastatur ist von Logitech und ist „ergonomisch“
geformt – viel schneller, als früher mit QWERTZ.
Der englische Gedankenstrich (auf »Mod5« + »Taste-rechts-neben-der-Null«) kommt
nur in englischen Texten vor und wird dort ohne umschließende Leerzeichen
geschrieben.
--------------------------------------------------------------------------------
2. Betriebssystemspeziefische Fragen
--------------------------------------------------------------------------------
2.1 Linux, Unix, BSD
--------------------------------------------------------------------------------
F: Wenn ich »AltGr« + »n« drücke, dann erscheint nicht die Klammer »(«. Wieso?
A: Das Problem, was hier auftritt ist der Vielzitierte Bug, dass wenn man vom
@ -34,17 +76,7 @@ oder für die Version im svn (2.0):
xmodmap neo_de.xmodmap
--------------------------------------------------------------------------------
F: Warum wurde im Vergleich zur Version 1 von NEO das »x« mit dem »q«
vertauscht?
A: Aus 2 Gründen wurde die beiden Buchstaben getauscht:
1. Das »q« tritt immer im Bigramm „qu“ auf. Daher hat man bei dem alten »q«
immer einen „Worst case“. Dieser wurde mehrfach auf der Liste von
unterschiedlichen Leuten bemängelt.
2. Hat man das »x«, das »v« und das »c« nun in NEO 2 zusammen (benötigt für das
Ausschneiden, Einfügen und Kopieren von Texten mittels der Strg-Taste).
2.2 Apple Macintosh
--------------------------------------------------------------------------------
F: Warum wird auf meinem iBook »Caps-Lock« nicht zu »AltGr«?
@ -71,17 +103,5 @@ Tastaturkürzeln erhalten. So ist unter NEO ein Drücken von »Apfel« + »r« f
ein »Apfel« + »c« nötig.
--------------------------------------------------------------------------------
F: Wann wird eigentlich in der deutschen Sprache welcher Querstrich verwendet?
A: Meist wird der Bindestrich (auf »AltGr« + »t« bzw. »Shift« + »ß«) verwendet.
Und zwar für alle zusammen gesetzten Wörter: Brillen-Träger, NEO-Layout,
Fußball-Fan, usw. Viele dieser Wörter kann man auch zusammen, das heißt ohne
Bindestrich, schreiben.
Der Gedankenstrich (momentan auf »AltGr« + »Taste-rechts-neben-der-Null«) wird
verwendet, wenn man einen Gedanken hat, den man aufschreiben möchte. Beispiel:
Ich schreibe mit NEO – meine Tastatur ist von Logitech und ist „ergonomisch“
geformt – viel schneller, als früher mit QWERTZ.
Der englische Gedankenstrich (auf »Mod5« + »Taste-rechts-neben-der-Null«) kommt
nur in englischen Texten vor und wird dort ohne umschließende Leerzeichen
geschrieben.
2.3 Windows
--------------------------------------------------------------------------------

@ -1,3 +1,24 @@
1) Umlerner-Version, Vollversion: Wie benennen?
2) Gibt es einen „Wundervorschlag“ für das symmetrische AltGr , bei dem
die deutschen Buchstaben trotzdem nicht unwürdig benachteiligt werden?
3) Unter Windows sind die 5. und 6. Ebene nicht realisierbar?
4) Unter Windows sind die ganzen toten Tasten nicht realisierbar?
5) Lohnt es sich »j« und »q« tauschen?
6) Soll noch ein »Enter« auf einer höheren Ebene dazu kommen? Wo?
7) Fehlen noch irgendwelche Zeichen europäischer Sprachen?
8) Sollen die Zahlen in der obersten Reihe auf die 2. Ebene und die
Sonderzeichen dort auf die erste wie es beim belgischen, französischen,
... Standardlayout der Fall ist?
9) Sind »–« und »—« noch zu verwechseln? Sollten sie daher auf
unterschiedliche Tasten oder andere Ebenen?
10) Vietnamesisch mit lateinischen Buchstaben?
11) letzte offene Positionen auf den zweiter und dritter Ebene (z.B.
die Zahlen 2 und 3; ferner bestand der Vorschlag, wichtigere
Zeichen für die Belegung der Zahlen 6 und 7 auf den höheren
Ebenen zu finden; Ebene 2 von ß sowie Ebene 3 von y sind noch zu
belegen und hängen mit Topic #2 zusammen)
12) War schon entschieden, ob wir de_neo oder neo_de nehmen?
== Deadkey finden ==
was jetzt noch fehlt:
Rumänisch: ș Ș ț Ț
@ -34,4 +55,3 @@ dead_stroke gehen, das andere müssen wir dann wahrscheinlich definieren.
Eine kurze und außerdem eine ausführliche Anleitung für die Zeichen und
deren Benutzung schreiben.

Loading…
Cancel
Save