|
|
|
@ -1,15 +1,17 @@ |
|
|
|
|
== Installationsanleitung == |
|
|
|
|
Die Layout-Datei neo.keylayout kopiert man mit dem Terminal nach |
|
|
|
|
cp ~/Downloads/neo.keylayout ~/Library/Keyboard\ Layouts/neo.keylayout |
|
|
|
|
cp ~/Downloads/neo.keylayout.txt ~/Library/Keyboard\ Layouts/neo.keylayout |
|
|
|
|
und meldet sich ab und wieder an. Dann kann man es über die |
|
|
|
|
Systemsteuerung>Ländereinstellungen>Tastaturmenü aktivieren. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
=== Legende – Haupttastatur für Mac === |
|
|
|
|
┌─────┐ 1 … 1. Ebene (kein Mod) │ 4 … 4. Ebene (Mod4) |
|
|
|
|
│2 4 6│ 2 … 2. Ebene (Umschalt) ⇧ │ 5 … 5. Ebene (Mod3+Umschalt) ⇧⌥ |
|
|
|
|
│2 4 6│ 2 … 2. Ebene (Umschalt) ⇧ │ 5 … 5. Ebene (Mod3+Umschalt) ⌥ ⇧ |
|
|
|
|
│1 3 5│ 3 … 3. Ebene (Mod3) ⌥ │ 6 … 6. Ebene (Mod3+Mod4) |
|
|
|
|
└─────┘ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die cmd ⌘ Ebene hat das neo2 Layout. Die ctrl Ebene hat das Quertz—Layout. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
=== Einschränkungen === |
|
|
|
|
Die Ebenen 4 und 6 sind mit MacOS 10.5.6 nicht erreichbar. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|