|
|
|
@ -1,6 +1,6 @@ |
|
|
|
|
!! ~/.xmodmap |
|
|
|
|
!! |
|
|
|
|
!! German NEO-Layout |
|
|
|
|
!! German Neo-Layout |
|
|
|
|
!! adopted 2004 by Hanno Behrens <Hanno.Behrens@gmx.de> |
|
|
|
|
!! inspired by Dvorak/de-ergo http://www.goebel-consult.de/de-ergo/ |
|
|
|
|
!! Authors: |
|
|
|
@ -323,6 +323,6 @@ add Mod5 = ISO_Level3_Shift |
|
|
|
|
! Mod3+Mod4 (in dieser Reihenfolge!) erreicht werden kann. |
|
|
|
|
! |
|
|
|
|
! 2.) Die KP_-Einträge ermöglichen die Steuerung des Mauscursors mit der Tastatur. |
|
|
|
|
! Hierzu wird mittels Mod4+ß dieser Betriebsmodus ein- und später wieder ausgeschaltet. |
|
|
|
|
! Hierzu wird mittels Shift+Mod4+T1 dieser Betriebsmodus ein- und später wieder ausgeschaltet. |
|
|
|
|
! Die Steuerung des Cursors kann über den Ziffernblock (Ebene 4, eventuell mit |
|
|
|
|
! eingerastetem Mod4) erfolgen. |
|
|
|
|