Benutze nodeadkeys, weil basic einen Absturz von xdm herbeiführt.
Jetzt kommt’s: Unabhängig von der verwendeten Variante haben einige Tasten die Funktionen von Ebene 4 der NEO-Tastatur, und zwar (alles in NEO) u → POS1, v → Backspace usw… habe nicht alles dokumentiert.
Seit ich angemeldet bin, gehen alle Buchstaben wie gewohnt.
- Debian testing
- xkb-Datei „de“ nach Anweisungen in http://wiki.neo-layout.org/wiki/Neo%20unter%20Linux%20einrichten#Neo2ganzeinfachroot-Rechteerforderlich heruntergeladen und installiert
- xorg.conf verändert, um wie in http://wiki.neo-layout.org/wiki/Neo%20unter%20Linux%20einrichten#AktivierenundDeaktivierensch%C3%B6nundeinfach arbeiten zu können.
Beim letzten Schritt habe ich nicht eins-zu-eins gearbeitet. Meine Section:
```
Section "InputDevice"
Identifier "Generic Keyboard"
Driver "kbd"
Option "CoreKeyboard"
#Option "XkbRules" "xorg"
Option "XkbModel" "pc105"
Option "XkbLayout" "de,de"
Option "XkbVariant" "neo,nodeadkeys"
Option "XkbOptions" "grp:sclk_toggle,grp_led:scroll"
EndSection
```
Benutze `nodeadkeys`, weil `basic` einen Absturz von xdm herbeiführt.
Jetzt kommt’s: Unabhängig von der verwendeten Variante haben einige Tasten die Funktionen von Ebene 4 der NEO-Tastatur, und zwar (alles in NEO) u → POS1, v → Backspace usw… habe nicht alles dokumentiert.
Seit ich angemeldet bin, gehen alle Buchstaben wie gewohnt.
Dies ist ein Problem wie bei xterm, siehe FAQ. Zur Behebung sucht man das XResource-File von xdm. Bei meinem System ist das /etc/X11/xdm/Xresources. Darin ändert man die Tastaturbelegung, z.B. zu:
Dies ist ein Problem wie bei xterm, siehe FAQ. Zur Behebung sucht man das XResource-File von xdm. Bei meinem System ist das /etc/X11/xdm/Xresources. Darin ändert man die Tastaturbelegung, z.B. zu:
```
xlogin*login.translations: \
:Ctrl<Key>H:delete-previous-character() \n\
:Ctrl<Key>D:delete-character() \n\
:Ctrl<Key>B:move-backward-character() \n\
:Ctrl<Key>F:move-forward-character() \n\
:Ctrl<Key>A:move-to-begining() \n\
:Ctrl<Key>E:move-to-end() \n\
:Ctrl<Key>K:erase-to-end-of-line() \n\
:Ctrl<Key>U:erase-line() \n\
:Ctrl<Key>X:erase-line() \n\
:Ctrl<Key>C:restart-session() \n\
:<Key>BackSpace:delete-previous-character() \n\
:<Key>Delete:delete-character() \n\
:<Key>Return:finish-field() \n\
:<Key>:insert-char()
```
Damit sollte xdm mit Neo zusammenspielen.
Beim letzten Schritt habe ich nicht eins-zu-eins gearbeitet. Meine Section:
Benutze
nodeadkeys
, weilbasic
einen Absturz von xdm herbeiführt.Jetzt kommt’s: Unabhängig von der verwendeten Variante haben einige Tasten die Funktionen von Ebene 4 der NEO-Tastatur, und zwar (alles in NEO) u → POS1, v → Backspace usw… habe nicht alles dokumentiert.
Seit ich angemeldet bin, gehen alle Buchstaben wie gewohnt.
Ist der Fehler noch immer vorhanden? Mit r1803 sollte dieser behoben sein. Kann das jemand mit Debian nachvollziehen bzw. überprüfen?
Dies ist ein Problem wie bei xterm, siehe FAQ. Zur Behebung sucht man das XResource-File von xdm. Bei meinem System ist das /etc/X11/xdm/Xresources. Darin ändert man die Tastaturbelegung, z.B. zu:
Damit sollte xdm mit Neo zusammenspielen.
Wieder einmal vielen Dank. Bald sind alle Tickets geschlossen. ;-)
Habe das in der FAQ nachgetragen, dass auch XDM betroffen ist.