Ich habe vor kurzem mal wieder neo installiert und mir die „de“ Datei für X geholt und sie per root recht installiert und mit „setxkbmap de neo“ auf neo gewechselt. Lief alles gut ausser im ddd.
Er interpetiert uiaeo lc als die darunter liegenden bewegungsbefehle der 4(?) Ebene. gdb hatte diese Probleme nicht und es ist mir auch auf kein anderes Programm aufgefallen.
System Kubuntu 8.10 fully patched mit neuestem neo (Revision 1559).
Grüße,
Guilherme
Hallo!
Ich habe vor kurzem mal wieder neo installiert und mir die „de“ Datei für X geholt und sie per root recht installiert und mit „setxkbmap de neo“ auf neo gewechselt. Lief alles gut ausser im ddd.
Er interpetiert uiaeo lc als die darunter liegenden bewegungsbefehle der 4(?) Ebene. gdb hatte diese Probleme nicht und es ist mir auch auf kein anderes Programm aufgefallen.
System Kubuntu 8.10 fully patched mit neuestem neo (Revision 1559).
Grüße,
Guilherme
Ich habe vor kurzem mal wieder neo installiert und mir die „de“ Datei für X geholt und sie per root recht installiert und mit „setxkbmap de neo“ auf neo gewechselt. Lief alles gut ausser im ddd.
Er interpetiert uiaeo lc als die darunter liegenden bewegungsbefehle der 4(?) Ebene. gdb hatte diese Probleme nicht und es ist mir auch auf kein anderes Programm aufgefallen.
System Kubuntu 8.10 fully patched mit neuestem neo (Revision 1559).
Grüße,
Guilherme
Hört sich an, als könnte sich ddd in die Reihe der alten Programme xterm, xfig, xpdf, xedit usw. einreihen. Siehe dazu Ticket #46 und dort den Teil X.org (4).
Falls jemand eine Idee hat, wie man das lösen kann, oder auch nur, warum das bei diesen Programmen passiert, her damit. Oder auch, an wen man sich genau wenden muss.
Replying to [anonymous](./issues/115):
> Hallo!
>
> Ich habe vor kurzem mal wieder neo installiert und mir die „de“ Datei für X geholt und sie per root recht installiert und mit „setxkbmap de neo“ auf neo gewechselt. Lief alles gut ausser im ddd.
>
> Er interpetiert uiaeo lc als die darunter liegenden bewegungsbefehle der 4(?) Ebene. gdb hatte diese Probleme nicht und es ist mir auch auf kein anderes Programm aufgefallen.
>
> System Kubuntu 8.10 fully patched mit neuestem neo (Revision 1559).
>
> Grüße,
> Guilherme
Hört sich an, als könnte sich ddd in die Reihe der alten Programme xterm, xfig, xpdf, xedit usw. einreihen. Siehe dazu Ticket #46 und dort den Teil [X.org (4)](http://wiki.neo-layout.org/ticket/46#X.org4).
Falls jemand eine Idee hat, wie man das lösen kann, oder auch nur, warum das bei diesen Programmen passiert, her damit. Oder auch, an wen man sich genau wenden muss.
Wie vermutet gehört ddd zur selben Kategorie wie xterm, Programmen, die Xt für ihre Tastenbelegung verwenden. Die FAQ verweist auf einen Beitrag zu diesem Thema.
Konkret zu ddd: Man sucht das XResource-File ‹Ddd›. Auf dem System, auf dem ich es probiert habe, wurde ich in /usr/share/ddd-3.3.9/ddd/Ddd fündig. Dann setzt man an den Anfang von den meisten Zeilen, die <Key> enthalten (viel zu viele, um sie hier zu zitieren) einen Doppelpunkt. Folgende Zeilen sollen aber nicht verändert werden:
Nach dieser Operation sollte ddd mit Neo benutzbar sein.
Wie vermutet gehört ddd zur selben Kategorie wie xterm, Programmen, die Xt für ihre Tastenbelegung verwenden. Die FAQ verweist auf einen Beitrag zu diesem Thema.
Konkret zu ddd: Man sucht das XResource-File ‹Ddd›. Auf dem System, auf dem ich es probiert habe, wurde ich in /usr/share/ddd-3.3.9/ddd/Ddd fündig. Dann setzt man an den Anfang von den meisten Zeilen, die \<Key\> enthalten (viel zu viele, um sie hier zu zitieren) einen Doppelpunkt. Folgende Zeilen sollen aber nicht verändert werden:
```
Ddd*defaultVirtualBindings: \
osfBackSpace: <Key>BackSpace\n\
osfCancel: <Key>Escape\n\
osfRight: <Key>Right\n\
osfLeft: <Key>Left\n\
osfUp: <Key>Up\n\
osfHelp: <Key>F1\n\
osfDown: <Key>Down\n\
osfPageUp: <Key>Prior\n\
osfPageDown: <Key>Next\n\
osfBeginLine: <Key>Home\n\
osfEndLine: <Key>End\n
```
Nach dieser Operation sollte ddd mit Neo benutzbar sein.
Hallo!
Ich habe vor kurzem mal wieder neo installiert und mir die „de“ Datei für X geholt und sie per root recht installiert und mit „setxkbmap de neo“ auf neo gewechselt. Lief alles gut ausser im ddd.
Er interpetiert uiaeo lc als die darunter liegenden bewegungsbefehle der 4(?) Ebene. gdb hatte diese Probleme nicht und es ist mir auch auf kein anderes Programm aufgefallen.
System Kubuntu 8.10 fully patched mit neuestem neo (Revision 1559).
Grüße,
Guilherme
Replying to anonymous:
Hört sich an, als könnte sich ddd in die Reihe der alten Programme xterm, xfig, xpdf, xedit usw. einreihen. Siehe dazu Ticket #46 und dort den Teil X.org (4).
Falls jemand eine Idee hat, wie man das lösen kann, oder auch nur, warum das bei diesen Programmen passiert, her damit. Oder auch, an wen man sich genau wenden muss.
Ist der Fehler auch mit r1803 noch vorhanden?
ist noch immer fehlerhaft, zumindest unter ubuntu 9.04
auch in urxvtc und xterm noch das selbe problem (da allerdings nur W/Insert)
Wie vermutet gehört ddd zur selben Kategorie wie xterm, Programmen, die Xt für ihre Tastenbelegung verwenden. Die FAQ verweist auf einen Beitrag zu diesem Thema.
Konkret zu ddd: Man sucht das XResource-File ‹Ddd›. Auf dem System, auf dem ich es probiert habe, wurde ich in /usr/share/ddd-3.3.9/ddd/Ddd fündig. Dann setzt man an den Anfang von den meisten Zeilen, die <Key> enthalten (viel zu viele, um sie hier zu zitieren) einen Doppelpunkt. Folgende Zeilen sollen aber nicht verändert werden:
Nach dieser Operation sollte ddd mit Neo benutzbar sein.
Danke. Damit ist dieses Ticket geschlossen.
Nochmal ein Verweis auf unsere FAQ (suche nach ddd), wo mehr zu diesem Thema verlinkt ist.