Besser als gar nichts: Die Modifikationstasten können auch als tote Tasten implementiert werden, wenn es nicht anders geht. Klappt hier Ansatzweise ganz gut (Mac OS X 10.5). Sogar gleichzeitig drücken geht hier. Allerdings nur für die erste Taste. Also aufm Mac-Book „#“+„S“ ergibt „/“. Lässt man den Finger auf „#“ liegen, dann kommt beim zweiten „S“ dann aber tatsächlich ein „s“.
Das wäre also quasi als Workaround für aktuelle Mac-Beschränkungen möglich.
Besser als gar nichts: Die Modifikationstasten können auch als tote Tasten implementiert werden, wenn es nicht anders geht. Klappt hier Ansatzweise ganz gut (Mac OS X 10.5). Sogar gleichzeitig drücken geht hier. Allerdings nur für die erste Taste. Also aufm Mac-Book „#“+„S“ ergibt „/“. Lässt man den Finger auf „#“ liegen, dann kommt beim zweiten „S“ dann aber tatsächlich ein „s“.
Das wäre also quasi als Workaround für aktuelle Mac-Beschränkungen möglich.
Modifizierte Treiber bitte anhängen. Diese könnten dann mit Hinweis auf teilweise Behebung des Problems (= bisher keine höheren Ebenen mit Mac-Treiber) ins SVN aufgenommen und im Wiki bei der Mac-Beschreibung erwähnt werden.
Hallo.
**Modifizierte Treiber bitte anhängen.** Diese könnten dann mit Hinweis auf teilweise Behebung des Problems (*= bisher keine höheren Ebenen mit Mac-Treiber*) ins SVN aufgenommen und im Wiki bei der [Mac-Beschreibung](wiki/Neo-auf-dem-Apple-Macintosh-einrichten) erwähnt werden.
Besser als gar nichts: Die Modifikationstasten können auch als tote Tasten implementiert werden, wenn es nicht anders geht. Klappt hier Ansatzweise ganz gut (Mac OS X 10.5). Sogar gleichzeitig drücken geht hier. Allerdings nur für die erste Taste. Also aufm Mac-Book „#“+„S“ ergibt „/“. Lässt man den Finger auf „#“ liegen, dann kommt beim zweiten „S“ dann aber tatsächlich ein „s“.
Das wäre also quasi als Workaround für aktuelle Mac-Beschränkungen möglich.
Hallo.
Modifizierte Treiber bitte anhängen. Diese könnten dann mit Hinweis auf teilweise Behebung des Problems (= bisher keine höheren Ebenen mit Mac-Treiber) ins SVN aufgenommen und im Wiki bei der Mac-Beschreibung erwähnt werden.
Bearbeitetes Tastaturlayout
Version seit [/changeset/1856 Revision 1856] im SVN.
Ja, und damit ist dieses Ticket ja wohl erledigt, wenn auch der Mac-Treiber noch Hilfe braucht. :-)