Ein Layout für iOS, besonders für externe Tastaturen wäre sehr praktisch. Es sieht eigentlich recht machbar aus (für jemanden mit nem Mac und nen programmiererfahrung) - leider hab ich (noch) keinen Mac.
Ein Layout für iOS, besonders für externe Tastaturen wäre sehr praktisch. Es sieht eigentlich recht machbar aus (für jemanden mit nem Mac und nen programmiererfahrung) - leider hab ich (noch) keinen Mac.
Hier zwei Projekte als Ausgangsbasis:
1)Layout Framework for iOS and macOS
https://github.com/PureLayout/PureLayout
2) iOS Layout Framework
https://github.com/cemolcay/KeyboardLayoutEngine
Offizielle Doku von Apple
https://developer.apple.com/library/content/documentation/General/Conceptual/ExtensibilityPG/CustomKeyboard.html
Und ein kurzer Artikel zum Thema
http://norbertlindenberg.com/2014/12/developing-keyboards-for-ios/
Möglicher Alternativansatz: Apple dazu bewegen, Neo direkt auszuliefern. Bei Google hat jahrelanges Bitten dazu geführt, dass sie zumindest Neo in Gboard für Android ausliefern und Neo wohl auch bei ChromeOS dabei ist. (Externe Tastaturen mit Android: Per "External Keyboard Helper" lässt sich dort Neo wählen.)
Da dies für manche von uns ein 'Blocker-Bug' ist, wegen dem sie kein iOS-, bzw. iPadOS-Gerät kaufen können, insbesondere wenn nachher auf externen Tastaturen geschrieben werden soll, sollten wir uns da direkt bei Apple für eine Aufnahme einsetzen. Gutes Argument ist immerhin, dass Neo seit ~15 Jahren von Linux-Distros ausgeliefert wird und die Verfügbarkeit in der deutschen Technerdszene darum zur 'Normalität' geworden ist.
Kennt sich wer damit aus, wie man am besten mit Apple Kontakt aufnimmt? Die Bugtracker für iOS-Entwickler sind laut Schilderungen aus Podcasts eine ziemlich ernüchternde Erfahrung. Wahrscheinlich trotzdem unsere beste Chance.
Möglicher Alternativansatz: Apple dazu bewegen, Neo direkt auszuliefern. Bei Google hat jahrelanges Bitten dazu geführt, dass sie zumindest Neo in Gboard für Android ausliefern und Neo wohl auch bei ChromeOS dabei ist. (Externe Tastaturen mit Android: Per "External Keyboard Helper" lässt sich dort Neo wählen.)
Da dies für manche von uns ein 'Blocker-Bug' ist, wegen dem sie kein iOS-, bzw. iPadOS-Gerät kaufen können, insbesondere wenn nachher auf externen Tastaturen geschrieben werden soll, sollten wir uns da direkt bei Apple für eine Aufnahme einsetzen. Gutes Argument ist immerhin, dass Neo seit ~15 Jahren von Linux-Distros ausgeliefert wird und die Verfügbarkeit in der deutschen Technerdszene darum zur 'Normalität' geworden ist.
Kennt sich wer damit aus, wie man am besten mit Apple Kontakt aufnimmt? Die Bugtracker für iOS-Entwickler sind laut Schilderungen aus Podcasts eine ziemlich ernüchternde Erfahrung. Wahrscheinlich trotzdem unsere beste Chance.
Ein Layout für iOS, besonders für externe Tastaturen wäre sehr praktisch. Es sieht eigentlich recht machbar aus (für jemanden mit nem Mac und nen programmiererfahrung) - leider hab ich (noch) keinen Mac.
Hier zwei Projekte als Ausgangsbasis:
1)Layout Framework for iOS and macOS
https://github.com/PureLayout/PureLayout
https://github.com/cemolcay/KeyboardLayoutEngine
Offizielle Doku von Apple
https://developer.apple.com/library/content/documentation/General/Conceptual/ExtensibilityPG/CustomKeyboard.html
Und ein kurzer Artikel zum Thema
http://norbertlindenberg.com/2014/12/developing-keyboards-for-ios/
Möglicher Alternativansatz: Apple dazu bewegen, Neo direkt auszuliefern. Bei Google hat jahrelanges Bitten dazu geführt, dass sie zumindest Neo in Gboard für Android ausliefern und Neo wohl auch bei ChromeOS dabei ist. (Externe Tastaturen mit Android: Per "External Keyboard Helper" lässt sich dort Neo wählen.)
Da dies für manche von uns ein 'Blocker-Bug' ist, wegen dem sie kein iOS-, bzw. iPadOS-Gerät kaufen können, insbesondere wenn nachher auf externen Tastaturen geschrieben werden soll, sollten wir uns da direkt bei Apple für eine Aufnahme einsetzen. Gutes Argument ist immerhin, dass Neo seit ~15 Jahren von Linux-Distros ausgeliefert wird und die Verfügbarkeit in der deutschen Technerdszene darum zur 'Normalität' geworden ist.
Kennt sich wer damit aus, wie man am besten mit Apple Kontakt aufnimmt? Die Bugtracker für iOS-Entwickler sind laut Schilderungen aus Podcasts eine ziemlich ernüchternde Erfahrung. Wahrscheinlich trotzdem unsere beste Chance.