ich nutze das Neo AHK Script. Das Problem ist die Bildschirmtastatur ist verschoben, solange die Skalierung nicht auf 100% gestellt ist.
Bzw. wenn ich die Skalierung auf 100% stelle und dann neo20 neu lade wird die Tastatur richtig angezeigt. Stelle ich die Skalierung nun wieder auf 125% (ohne neu laden) wird wie Tastatur auf 125% skaliert und richtig angezeigt
ich nutze das Neo AHK Script. Das Problem ist die Bildschirmtastatur ist verschoben, solange die Skalierung nicht auf 100% gestellt ist.
Bzw. wenn ich die Skalierung auf 100% stelle und dann neo20 neu lade wird die Tastatur richtig angezeigt. Stelle ich die Skalierung nun wieder auf 125% (ohne neu laden) wird wie Tastatur auf 125% skaliert und richtig angezeigt
Die Bildschirmtastatur kommt aus der Datei ebene0.png
Die Zeichen kommen aus dem Font DejaVuSans-Bold.ttf.
Das passiert im Script screenkeyboard.ahk.
Dort sind ganz viele GuiAddKeyS Funktions-Aufrufe, die mit Pixel-Positionen arbeiten.
Die Pixel Positionen müssten das Problem sein. Bei einer Skalierung passen die Poistionen nicht mehr.
Lösung: Positionen anhand der Skalierung berechnen - am besten zentral in GuiAddKeyS.
Die Bildschirmtastatur kommt aus der Datei ebene0.png
Die Zeichen kommen aus dem Font DejaVuSans-Bold.ttf.
Das passiert im Script screenkeyboard.ahk.
Dort sind ganz viele GuiAddKeyS Funktions-Aufrufe, die mit Pixel-Positionen arbeiten.
Die Pixel Positionen müssten das Problem sein. Bei einer Skalierung passen die Poistionen nicht mehr.
Lösung: Positionen anhand der Skalierung berechnen - am besten zentral in GuiAddKeyS.
Hallo Daveismus,
Habe diese beiden Seiten gefunden
https://www.c-plusplus.net/forum/topic/345827/windows-10-anzeigeskalierung-ermitteln
https://www.autohotkey.com/boards/viewtopic.php?f=14&t=13810
Das könnte evtl. helfen
Sowohl mit Uralt neo20.exe als auch über Script-Run mit neustem AHK 1.1.32 getestet.
Ist dein Windows veraltet ?
Hallo Daveismus,
ich kann dein Problem nicht reproduzieren.
Meine Windows Version: 1909
Sowohl mit Uralt neo20.exe als auch über Script-Run mit neustem AHK 1.1.32 getestet.
Ist dein Windows veraltet ?
Habe ich falsch getestet. Ja, das Problem habe ich auch.
Grobe Lösung ist, wie beschrieben, einen Faktor einzurechnen.
Bei 125% habe ich 0.8 genommen.
Siehe Screenshot
Habe ich falsch getestet. Ja, das Problem habe ich auch.
Grobe Lösung ist, wie beschrieben, einen Faktor einzurechnen.
Bei 125% habe ich 0.8 genommen.
Siehe Screenshot
ich nutze das Neo AHK Script. Das Problem ist die Bildschirmtastatur ist verschoben, solange die Skalierung nicht auf 100% gestellt ist.
Bzw. wenn ich die Skalierung auf 100% stelle und dann neo20 neu lade wird die Tastatur richtig angezeigt. Stelle ich die Skalierung nun wieder auf 125% (ohne neu laden) wird wie Tastatur auf 125% skaliert und richtig angezeigt
Die Bildschirmtastatur kommt aus der Datei ebene0.png
Die Zeichen kommen aus dem Font DejaVuSans-Bold.ttf.
Das passiert im Script screenkeyboard.ahk.
Dort sind ganz viele GuiAddKeyS Funktions-Aufrufe, die mit Pixel-Positionen arbeiten.
Die Pixel Positionen müssten das Problem sein. Bei einer Skalierung passen die Poistionen nicht mehr.
Lösung: Positionen anhand der Skalierung berechnen - am besten zentral in GuiAddKeyS.
Dann schaue ich mal
Hallo Daveismus,
Habe diese beiden Seiten gefunden
https://www.c-plusplus.net/forum/topic/345827/windows-10-anzeigeskalierung-ermitteln
https://www.autohotkey.com/boards/viewtopic.php?f=14&t=13810
Das könnte evtl. helfen
Hallo Daveismus,
ich kann dein Problem nicht reproduzieren.
Meine Windows Version: 1909
Sowohl mit Uralt neo20.exe als auch über Script-Run mit neustem AHK 1.1.32 getestet.
Ist dein Windows veraltet ?
Mein Windows ist nicht veraltet hast du bei der 125% skalierung die neo20.exe neu gestartet, ansonsten hat es bei mir auch funktioniert.
Habe ich falsch getestet. Ja, das Problem habe ich auch.
Grobe Lösung ist, wie beschrieben, einen Faktor einzurechnen.
Bei 125% habe ich 0.8 genommen.
Siehe Screenshot
Das hat funktioniert, danke. Ich habe es allerdings nicht geschafft dies für beliebige Zoom-Faltoren einzustellen.