Huch. 😒 Hatte meine Layout-Variante übernommen, ohne zu berücksichtigen, dass diese zugleich eine Strich/ß-Vertauschung enthält. Ich finde die Vertauschung besser, weil so zum einen das ß im Hauptfeld liegt und zum anderen die Strichtaste an derselben Stelle wie in anderen Layoutvarianten. Aber das ist natürlich Ansichtssache.
Werde noch eine unvertauschte Variante hinzufügen.
Huch. :unamused: Hatte meine Layout-Variante übernommen, ohne zu berücksichtigen, dass diese zugleich eine Strich/ß-Vertauschung enthält. Ich finde die Vertauschung besser, weil so zum einen das ß im Hauptfeld liegt und zum anderen die Strichtaste an derselben Stelle wie in anderen Layoutvarianten. Aber das ist natürlich Ansichtssache.
Werde noch eine unvertauschte Variante hinzufügen.
Habe die Default-Variante auf „Strichtaste unten“ gestellt. Durch das Präprozessor-Flag LOW_ESZETT kann man die beiden Tasten wieder vertauschen.
Kompilierte DLLs sind bereits im Repository. Bei Verwendung des ß unten muss die kbdgr2_low_eszett.dll vor dem Installieren zu kbdgr2.dll umbenannt werden (oder alternativ den Registry-Eintrag anpassen an den anderen Namen).
Habe die Default-Variante auf „Strichtaste unten“ gestellt. Durch das Präprozessor-Flag `LOW_ESZETT` kann man die beiden Tasten wieder vertauschen.
Kompilierte DLLs sind bereits im Repository. Bei Verwendung des ß unten muss die `kbdgr2_low_eszett.dll` vor dem Installieren zu `kbdgr2.dll` umbenannt werden (oder alternativ den Registry-Eintrag anpassen an den anderen Namen).
Die Binaries habe ich aus dem Repo wieder entfernt, diese sind nun nach Bedarf kompiliert und als direkte URL bereitgestellt, siehe Download.
Die Binaries habe ich aus dem Repo wieder entfernt, diese sind nun nach Bedarf kompiliert und als direkte URL bereitgestellt, siehe [Download](wiki/Download).
Da will man etwas Speicherplatz sparen, aber das einzige Programm, welches mit dem Format nicht klarkommt, ist natürlich der Windows-Explorer. 😞 Alternativ könnte ich sie als 7z packen, aber das hat eventuell auch nicht jeder. Habe sie nun neu archiviert, probier es nochmal aus.
Da will man etwas Speicherplatz sparen, aber das einzige Programm, welches mit dem Format nicht klarkommt, ist natürlich der Windows-Explorer. :disappointed: Alternativ könnte ich sie als 7z packen, aber das hat eventuell auch nicht jeder. Habe sie nun neu archiviert, probier es nochmal aus.
Ich bin mir nicht sicher, ob es absicht ist, aber in dem neuen kbdqwertz2 (kbdgr2) sind - und ß vertauscht
Huch. 😒 Hatte meine Layout-Variante übernommen, ohne zu berücksichtigen, dass diese zugleich eine Strich/ß-Vertauschung enthält. Ich finde die Vertauschung besser, weil so zum einen das ß im Hauptfeld liegt und zum anderen die Strichtaste an derselben Stelle wie in anderen Layoutvarianten. Aber das ist natürlich Ansichtssache.
Werde noch eine unvertauschte Variante hinzufügen.
Habe die Default-Variante auf „Strichtaste unten“ gestellt. Durch das Präprozessor-Flag
LOW_ESZETT
kann man die beiden Tasten wieder vertauschen.Kompilierte DLLs sind bereits im Repository. Bei Verwendung des ß unten muss die
kbdgr2_low_eszett.dll
vor dem Installieren zukbdgr2.dll
umbenannt werden (oder alternativ den Registry-Eintrag anpassen an den anderen Namen).Die Binaries habe ich aus dem Repo wieder entfernt, diese sind nun nach Bedarf kompiliert und als direkte URL bereitgestellt, siehe Download.
Die Zip Dateien lassen sich leider aktuell nicht öffnen. Stürzt mit Fehler:0x80004005 Unbekannter Fehler ab.
Da will man etwas Speicherplatz sparen, aber das einzige Programm, welches mit dem Format nicht klarkommt, ist natürlich der Windows-Explorer. 😞 Alternativ könnte ich sie als 7z packen, aber das hat eventuell auch nicht jeder. Habe sie nun neu archiviert, probier es nochmal aus.
Hat geklappt