Neue kbdneo.dll funktioniert nicht mit Windows Release 2004 #540
Closed
opened 3 years ago by Ghost
·
4 comments
Loading…
Reference in new issue
There is no content yet.
Delete Branch '%!s(<nil>)'
Deleting a branch is permanent. It CANNOT be undone. Continue?
Bei einer Neuinstallation habe ich festgestellt, dass der neue kbdneo Treiber (http://neo-layout.org/download/kbdneo64.zip) nicht funktioniert. Das Layout erscheint nicht mehr in den Eingabemethoden, erst nachdem ich die alte Version der DLL (https://git.neo-layout.org/neo/neo-layout/src/branch/master/windows/kbdneo2/legacy_build/64bit_Windows/System32/kbdneo2.dll) benutzt hatte, funktionierte es wieder.
Dein Beitrag ist leider abgeschnitten.
Bitte überprüfe, ob Du die folgenden Schritte ausgeführt hast (Windows 10 ist da sehr penibel):
Das Layout „Deutsch (Neo 2.0 ergonomisch)“ sollte nun auftauchen. Man muss es hinzufügen können und dann z.B. unten rechts in der Taskleiste umschalten. Ich werde morgen noch eine bebilderte Anleitung bereitstellen.
Sorry, wollte eigentlich schreiben, dass ich auch das neue Installskript (kbdneo2_win10_install.reg) ausgeführt habe.
Ich habe nun auch die Anweisungen aus Deinem Post befolgt. Ich kann zwar in den Sprachoptionen das Layout hinzufügen, allerdings ist es dann trotzdem nicht auswählbar in dem Sprachmenü der Taskbar (es wird nur QWERTZ angezeigt). Erst mit der alten Library erscheint Neo dann auch in dem Menü in der Taskbar.
Das gezeigte Fehlverhalten entsteht, wenn Windows die DLL nicht laden kann. Mein eigenes Layout Neo/QWERTZ funktionierte, daher habe ich mir die Sache nochmal genauer angesehen. Neo und Bone gehen hier auch nicht – in der Tat habe ich für mein Layout eine andere Projektdatei verwendet, die wohl Dinge Windows-konformer macht. Da die Tests nervig sind mit ständigen Restarts, hatte ich darauf verzichtet, und prompt bemerkt man die Fehler nicht.
Habe die Projektdatei auf die anderen beiden Layouts übertragen, und nun läuft kbdneo2.dll auch bei mir.
Ich habe die Archive aktualisiert, bitte versuche es erneut. Vielen Dank auch für Deine Bugmeldung – und entschuldige die Umstände.
Kein Problem, jetzt funktioniert es auch mit der neuen DLL.
Danke für die schnelle Hilfe.