Neo2 unter Haiku (OS) #623

Open
opened 2023-01-06 16:23:57 +01:00 by gkourgkoutas · 1 comment

Hallo Zusammen,

ich nutze Neo schon seit Jahren unter allen möglichen Platformen und würde dies nun gerne unter dem Haiku Betriebssytem tun.

Unter Haiku gibt es die Möglichkeit im Program "Keymap" per Drag and Drop die Position der Keys zu wechseln und als User-Layout zu speichern (siehe Screenshots).

Bis zu Ebene 2 Funktioniert das ohne weitere Probleme. Ebene 3 funktioniert dann schon nicht mehr ganz richtig, der Rechte Optionskey fügt vor dem Ausführen immer ein Leerzeichen mit ein. Alles über Ebene 3 bekomme ich nicht hin.

Es gibt noch die Möglichkeit ein Keyfile zu erstellen:
https://www.haiku-os.org/docs/userguide/en/preferences/keymap.html

Allerdings wüsste ich hier nicht wie man die Ebenen einprogrammiert bekommt. Die einzelnen Buchstaben in Binär/Hex einzupfelgen bekomme ich noch hin, aber bei den Ebenen ist Schluss.

Über Hilfe bzw. auch Zusammenarbeit (etwas Helfen kann ich evtl.?!) würde ich mich sehr freuen!

Danke und Gruß

Hallo Zusammen, ich nutze Neo schon seit Jahren unter allen möglichen Platformen und würde dies nun gerne unter dem Haiku Betriebssytem tun. Unter Haiku gibt es die Möglichkeit im Program "Keymap" per Drag and Drop die Position der Keys zu wechseln und als User-Layout zu speichern (siehe Screenshots). Bis zu Ebene 2 Funktioniert das ohne weitere Probleme. Ebene 3 funktioniert dann schon nicht mehr ganz richtig, der Rechte Optionskey fügt vor dem Ausführen immer ein Leerzeichen mit ein. Alles über Ebene 3 bekomme ich nicht hin. Es gibt noch die Möglichkeit ein Keyfile zu erstellen: https://www.haiku-os.org/docs/userguide/en/preferences/keymap.html Allerdings wüsste ich hier nicht wie man die Ebenen einprogrammiert bekommt. Die einzelnen Buchstaben in Binär/Hex einzupfelgen bekomme ich noch hin, aber bei den Ebenen ist Schluss. Über Hilfe bzw. auch Zusammenarbeit (etwas Helfen kann ich evtl.?!) würde ich mich sehr freuen! Danke und Gruß
Owner

Hallo @gkourgkoutas,
das ist ja nun ein spezieller Spezialfall … nichts gegen Haiku OS, aber ein Nischen-Tastaturlayout für ein Nischen-Betriebssystem erfordert viel Eigeninitiative

Mir fehlt da eine vernünftige Spezifikation der Keymap-Datei. Das Keymap-Tool scheint für die Standard-Modifier (Shift, Strg, Alt, ggf. Cmd/Win) die Tasten setzen zu können, und auch geläufige Tottasten sind kein Problem. Aber das reicht anscheinend nicht für Neo-basierte Layouts aus.

Neo verwendet zwei zusätzliche Modifier, Mod3 und Mod4. Die Ebenen für Strg, Alt und Cmd werden nicht verändert, um insbesondere die ganzen Shortcuts nicht durcheinanderzubringen oder auf einmal mit Zeichen zu belegen. Entsprechend ist klar, dass du Ebene 1 und 2 (mit Shift) problemlos ändern kannst, bei Mod3 weiß ich schon nicht, wie das mit Alt/Option unter Haiku läuft.

Wenn du die Ebenen 5 und 6 nutzen willst, müssten zusätzlich Ebenen durch zwei Modifier-Tasten gewechselt werden können: Shift+Mod3 und Mod4+Mod3 schalten zu Ebene 5 bzw. 6 um. Diese Fähigkeit sehe ich gerade nicht in der Haiku Keymap. Schließlich wären da noch ungewöhnlichere Diakritika auf den Tottasten auf verschiedenen Ebenen. Sicherlich sind nicht alle für dich wichtig, und ich erwarte eigentlich, dass alle üblichen lateinischen Diakritika unterstützt werden (z.B. Trema, umgedrehter Zirkumflex).

Wir können gerne gemeinsam schauen, ob man da was drehen kann, ggf. mit manuellem Editieren der Keymap. Es wird aber wohl kein Weg dran vorbeiführen, Haiku in einer VM zu installieren, um ordentlich testen zu können. Wenn du magst, schau im Chat vorbei, wenn du direkter diskutieren möchtest. Da sind alle nett, und es gibt auch Tee.

Hallo @gkourgkoutas, das ist ja nun ein spezieller Spezialfall … nichts gegen Haiku OS, aber ein Nischen-Tastaturlayout für ein Nischen-Betriebssystem erfordert viel Eigeninitiative Mir fehlt da eine vernünftige Spezifikation der Keymap-Datei. Das Keymap-Tool scheint für die Standard-Modifier (Shift, Strg, Alt, ggf. Cmd/Win) die Tasten setzen zu können, und auch geläufige Tottasten sind kein Problem. Aber das reicht anscheinend nicht für Neo-basierte Layouts aus. Neo verwendet zwei _zusätzliche_ Modifier, Mod3 und Mod4. Die Ebenen für Strg, Alt und Cmd werden nicht verändert, um insbesondere die ganzen Shortcuts nicht durcheinanderzubringen oder auf einmal mit Zeichen zu belegen. Entsprechend ist klar, dass du Ebene 1 und 2 (mit Shift) problemlos ändern kannst, bei Mod3 weiß ich schon nicht, wie das mit Alt/Option unter Haiku läuft. Wenn du die Ebenen 5 und 6 nutzen willst, müssten zusätzlich Ebenen durch zwei Modifier-Tasten gewechselt werden können: Shift+Mod3 und Mod4+Mod3 schalten zu Ebene 5 bzw. 6 um. Diese Fähigkeit sehe ich gerade nicht in der Haiku Keymap. Schließlich wären da noch ungewöhnlichere Diakritika auf den Tottasten auf verschiedenen Ebenen. Sicherlich sind nicht alle für dich wichtig, und ich erwarte eigentlich, dass alle üblichen lateinischen Diakritika unterstützt werden (z.B. Trema, umgedrehter Zirkumflex). Wir können gerne gemeinsam schauen, ob man da was drehen kann, ggf. mit manuellem Editieren der Keymap. Es wird aber wohl kein Weg dran vorbeiführen, Haiku in einer VM zu installieren, um ordentlich testen zu können. Wenn du magst, schau im [Chat](https://neo-layout.org/Beitragen/Community/#neo-chat) vorbei, wenn du direkter diskutieren möchtest. Da sind alle nett, und es gibt auch Tee.
Sign in to join this conversation.
No Milestone
No Assignees
2 Participants
Notifications
Due Date
The due date is invalid or out of range. Please use the format 'yyyy-mm-dd'.

No due date set.

Dependencies

No dependencies set.

Reference: neo/neo-layout#623
No description provided.