Entkonfliktierung der Compose-Dateien. #574

Manually merged
hrnz merged 8 commits from compose into master 2021-02-15 01:34:50 +01:00
Owner

Diese Serie transformiert unseren Composedateienwald in irgendwas, was konfliktfreie (das heißt, die Compose-Sequenzen sind paarweise verschieden und keine Präfixe voneinander) Compose-Dateien generiert.

  • Compose-Module können jetzt auch Compose-Sequenzen löschen. Für jedes Modul gibt es zusätzlich eine .remove-Datei, in der Zeilen stehen, die dieses Modul gerne entfernen/überschreiben möchte. Dies wird hier größtenteils verwendet, um Compose-Sequenzen aus der Standard-Compose-Datei von libx11 zu entfernen, die wir nicht mögen.
  • Die Neo-Compose-Sequenzen zum Erzeugen einzelner diakritischer Zeichen wurden in ein eigenes Modul ausgelagert, damit der Benutzer jetzt die Wahl zwischen dem Standardverhalten (zwei mal <dead_foo> wird foo, <dead_foo> <nobreakspace> wird combining foo) und dem Neo-Verhalten (genau umgekehrt).
  • Die griechischen Buchstaben mit Oxia sind nun ebenfalls in einem eigenen Modul. Ohne dieses Modul verwendet greek.module nun wie en_US.UTF-8 auch die (moderne) Variante mit Tonos.
  • Compose-Sequenzen, die exakt in dieser Form schon in en_US.UTF-8 sind, wurden entfernt.

Gerade beim letzten Punkt bin ich mir nicht sicher, ob es nicht eventuell doch wünschenswerter wäre, die Duplikate drinnen zu lassen, damit Compose-Sequenzen thematisch zusammen bleiben. Man könnte ja auch beim Generieren dann deduplizieren.
Meinungen?

Diese Serie transformiert unseren Composedateienwald in irgendwas, was konfliktfreie (das heißt, die Compose-Sequenzen sind paarweise verschieden und keine Präfixe voneinander) Compose-Dateien generiert. * Compose-Module können jetzt auch Compose-Sequenzen löschen. Für jedes Modul gibt es zusätzlich eine `.remove`-Datei, in der Zeilen stehen, die dieses Modul gerne entfernen/überschreiben möchte. Dies wird hier größtenteils verwendet, um Compose-Sequenzen aus der Standard-Compose-Datei von libx11 zu entfernen, die wir nicht mögen. * Die Neo-Compose-Sequenzen zum Erzeugen einzelner diakritischer Zeichen wurden in ein eigenes Modul ausgelagert, damit der Benutzer jetzt die Wahl zwischen dem Standardverhalten (zwei mal `<dead_foo>` wird foo, `<dead_foo> <nobreakspace>` wird combining foo) und dem Neo-Verhalten (genau umgekehrt). * Die griechischen Buchstaben mit Oxia sind nun ebenfalls in einem eigenen Modul. Ohne dieses Modul verwendet `greek.module` nun wie en_US.UTF-8 auch die (moderne) Variante mit Tonos. * Compose-Sequenzen, die exakt in dieser Form schon in en_US.UTF-8 sind, wurden entfernt. Gerade beim letzten Punkt bin ich mir nicht sicher, ob es nicht eventuell doch wünschenswerter wäre, die Duplikate drinnen zu lassen, damit Compose-Sequenzen thematisch zusammen bleiben. Man könnte ja auch beim Generieren dann deduplizieren. Meinungen?
hrnz force-pushed compose from 2cc122708b to 631ac99782 2021-02-09 01:18:33 +01:00 Compare
hrnz force-pushed compose from 631ac99782 to aa89fe794d 2021-02-09 01:33:08 +01:00 Compare
Owner

Das sieht jetzt ziemlich gut aus. Die .remove-Dateien sind sehr praktisch, und die Aufteilung in feinere Module (wie z.B. Griechisch-Oxia) sollte auch ausgefallene Wünsche zufriedenstellen.

Beim letzten Punkt denke ich ebenfalls, dass man Duplikate in den Modulen drinbehalten könnte, um thematisch übersichtlich zu bleiben. Oder man lässt die fraglichen Zeilen als Kommentar stehen, ggf. mit Kennzeichnung als Duplikat. Finde ich beides praktischer für die Übersicht, z.B. auch bei mehreren Sequenzen für dasselbe Zeichen.

Das sieht jetzt ziemlich gut aus. Die `.remove`-Dateien sind sehr praktisch, und die Aufteilung in feinere Module (wie z.B. Griechisch-Oxia) sollte auch ausgefallene Wünsche zufriedenstellen. Beim letzten Punkt denke ich ebenfalls, dass man Duplikate in den Modulen drinbehalten könnte, um thematisch übersichtlich zu bleiben. Oder man lässt die fraglichen Zeilen als Kommentar stehen, ggf. mit Kennzeichnung als Duplikat. Finde ich beides praktischer für die Übersicht, z.B. auch bei mehreren Sequenzen für dasselbe Zeichen.
hrnz force-pushed compose from aa89fe794d to 7d90e49ac1 2021-02-10 20:19:12 +01:00 Compare
hrnz force-pushed compose from 7d90e49ac1 to 1a50a133c7 2021-02-10 20:59:09 +01:00 Compare
hrnz force-pushed compose from f8d1e7dc78 to 31b465ecaa 2021-02-15 01:23:50 +01:00 Compare
hrnz manually merged commit b23560c013 into master 2021-02-15 01:34:50 +01:00
Sign in to join this conversation.
No description provided.