ktouch sortWords.sh auf neues schema angepasst #596
No reviewers
Labels
No Label
(╯°□°)╯︵ ┻━┻
Bug
Diskussion
Dokumentation
Duplikat
Gitea
Hardware
Hilfe
Invalid
Java
Lernen
Qt
Remote
Subversion
Tablet
Tastaturbelegung
Test
Treiber/Android
Treiber/iOS
Treiber/Linux/Konsole
Treiber/Linux/xkb
Treiber/Linux/xmodmap
Treiber/MacOS
Treiber/Windows/AHK
Treiber/Windows/kbdneo
Treiber/Windows/ReNeo
Verbesserung
Website
Windows 11
Wontfix
Worksforme
No Milestone
No Assignees
2 Participants
Notifications
Due Date
No due date set.
Dependencies
No dependencies set.
Reference: neo/neo-layout#596
Loading…
Reference in New Issue
Block a user
No description provided.
Delete Branch "satanist/neo-layout:ktouch"
Deleting a branch is permanent. Although the deleted branch may continue to exist for a short time before it actually gets removed, it CANNOT be undone in most cases. Continue?
nen paar kleine änderungen.
neue dependencies: uuidgen (debian package uuid-runtime), ed
ich glaube, statische UUIDs wären sinnvoller (damit das Programm beim Importieren einer neueren Version die alte aktualisiert und nicht eine neue hinzufügt).
Auf der anderen Seite ist realistisch gesehen die Warscheinlichkeit, dass das jemals nochmal verändert wird, nicht besonders groß.
LGTM
Hast du nen vorschlag wie man die uuids statisch erzeugen und dann einlesen kann?
bb814601e3
to886f170660
Mir fällt da auch nichts besseres ein als sie da einfach hartzukodieren.
Dann hätte man das Problem, das unter Umständen jemand das Skript verwenden möchte, um andere Lektionen aus anderen Inputs zu generieren und das dann die gleiche UUID hat, was auch unvorteilhaft ist.
Ich denke, wir lassen das besser einfach so und lassen dann die Nutzer die alte Version selbst entfernen, falls es jemals eine neue geben wird und jemand dann updaten möchte.