Anpassung einiger Compose-Kombos für Deadkey+Leerzeichen #624

Merged
qwertfisch merged 1 commits from ticket/618 into master 2023-02-09 02:06:36 +01:00
Owner

Aus #618 entstand generell die Frage, welche Zeichen ausgegeben werden sollen, wenn eine Tottaste und ein anschließendes Leerzeichen oder geschütztes Leerzeichen gedrückt wird. Die Tabelle hier zeigt den momentanen Stand.

Bemängelt wurde der Apostroph als „große“ Version des Akuts. Auch einige weitere Zeichen geben eine optisch große Version aus: Zirkumflex, Tilde, Ring und das Trema (Unicode: diaeresis). Alle weiteren Tottasten geben auf beiden Tastenkombinationen jeweils dasselbe Zeichen aus. Laut Referenz und Handbuch sind optisch große Varianten angedacht (sofern vorhanden), ansonsten kommt der passende Modifier Letter, der dem Akzent optisch am nächsten ist.

Änderungen bei Tottaste + Leerzeichen

Für Zirkumflex, Tilde und Ring ergeben diese ähnlichen Zeichen Sinn, da sie auch in den Unicode-Tabellen jeweils Verweise zu den Modifier Letters haben (hier und hier). Für den Apostroph gilt dies nicht. Daher soll er auch nicht als große Variante des Akuts verwendet werden.

Ebenso haben die Anführungszeichen nur wenig mit dem Trema zu tun (zwei Striche gegenüber zwei Punkten). Sie haben jedoch laut Unicode-Tabelle eine Verbindung zum Doppelakut, weswegen sie dort als große Variante in Frage kommen.

Aus #618 entstand generell die Frage, welche Zeichen ausgegeben werden sollen, wenn eine Tottaste und ein anschließendes Leerzeichen oder geschütztes Leerzeichen gedrückt wird. Die [Tabelle hier](https://git.neo-layout.org/neo/neo-layout/issues/618#issuecomment-4400) zeigt den momentanen Stand. Bemängelt wurde der Apostroph als „große“ Version des Akuts. Auch einige weitere Zeichen geben eine optisch große Version aus: Zirkumflex, Tilde, Ring und das Trema (Unicode: diaeresis). Alle weiteren Tottasten geben auf beiden Tastenkombinationen jeweils dasselbe Zeichen aus. Laut [Referenz](https://git.neo-layout.org/neo/neo-layout/src/branch/master/A-REFERENZ-A/neo20.txt#L149) und [Handbuch](https://neo-layout.org/Benutzerhandbuch/Tote-Tasten-und-Compose/#darstellung-von-tastenkombinationen) sind optisch große Varianten angedacht (sofern vorhanden), ansonsten kommt der passende _Modifier Letter_, der dem Akzent optisch am nächsten ist. ### Änderungen bei Tottaste + Leerzeichen Für Zirkumflex, Tilde und Ring ergeben diese ähnlichen Zeichen Sinn, da sie auch in den Unicode-Tabellen jeweils Verweise zu den Modifier Letters haben ([hier](https://unicode.org/charts/PDF/U0000.pdf) und [hier](https://unicode.org/charts/PDF/U0080.pdf)). Für den Apostroph gilt dies nicht. Daher soll er auch nicht als große Variante des Akuts verwendet werden. Ebenso haben die Anführungszeichen nur wenig mit dem Trema zu tun (zwei Striche gegenüber zwei Punkten). Sie haben jedoch laut Unicode-Tabelle eine Verbindung zum Doppelakut, weswegen sie dort als große Variante in Frage kommen.
qwertfisch added 1 commit 2023-01-24 21:52:57 +01:00
Apostroph bei dead_acute+Leerzeichen als große Variante ist fehl am Platz, da auch die Unicode-Tabellen keine Verbindung zwischen den Zeichen ziehen. Hier wird soll acute accent benutzt werden. Gleiches gilt für die Anführungszeichen bei dead_diaeresis. Sie gehören dafür zu dead_doubleacute.
qwertfisch merged commit 5913dbf82f into master 2023-02-09 02:06:36 +01:00
Sign in to join this conversation.
No description provided.