Neo ist eine ergonomische Tastaturbelegung, welche für die deutsche Sprache optimiert ist. https://neo-layout.org
You can not select more than 25 topics Topics must start with a letter or number, can include dashes ('-') and can be up to 35 characters long.
 
 
 
 
 
 
neo-layout/programme/OpenOffice
dennis 5068dfa116 Pfad für arch linux. 14 years ago
..
Neo_AutoText.bau Aufzählungslisten in OpenOffice 14 years ago
README Pfad für arch linux. 14 years ago

README

OpenOffice Writer bietet die Möglichkeit, auf einfache Weise Aufzählungslisten
einzuleiten, indem man eine der folgenden Zeilen eingibt:
- <Leerzeichen> TEXT
– <Leerzeichen> TEXT
* <Leerzeichen> TEXT

Leider werden z.B.<span class="escaped-code-point" data-escaped="[U+00A0]"><span class="char"> </span></span>die durch Neo ermöglichten und von Unicode vorgeschlagenen
Aufzählungszeichen<span class="escaped-code-point" data-escaped="[U+00A0]"><span class="char"> </span></span>• und<span class="escaped-code-point" data-escaped="[U+00A0]"><span class="char"> </span></span>‣ nicht unterstützt.
Kopiert man die Datei ›Neo_AutoText.bau‹ in den Ordner ›autotext‹¹, so kann
die derzeitige Situation zumindest verbessert werden. Eine Liste wird auf
auf folgende Weise gestartet:
• <F3> <Mausklick an die markierte Stelle, um Text einzugeben>

Entsprechend könne folgende Listenzeichen verwendet werden:
• ‣ → ♦ ✔ ✘


¹ dieser Ordner kann sich z.B. an folgenden Positionen befinden:

Linux:
~/.openoffice.org2/user/autotext (kubuntu 8.04)
~/.ooo-2.0/user/autotext (openSUSE 10.3)
~/.ooo3/user/autotext (openSUSE 11.1)
~/.openoffice{2,3}/user/autotext (arch linux)

Windows:
%appdata%\OpenOffice.org\3\user\autotext
Wobei %appdata% jeweils von der verwendeten Windowsversion abhängt:
C:\Dokumente und Einstellungen\<BENUTZERNAME>\Anwendungsdaten (Windows XP)
C:\Users\<BENUTZERNAME>\AppData\Local (Windows Vista)