Neo ist eine ergonomische Tastaturbelegung, welche für die deutsche Sprache optimiert ist. https://neo-layout.org
You can not select more than 25 topics Topics must start with a letter or number, can include dashes ('-') and can be up to 35 characters long.
 
 
 
 
 
 
neo-layout/statistik/Wörter…auf_Positionen
erik 88d7cf4f5d Monster-entBOMmung. Alles weg! Braucht kein Mensch. Und Trac auch nicht mehr. 15 years ago
..
README.txt Monster-entBOMmung. Alles weg! Braucht kein Mensch. Und Trac auch nicht mehr. 15 years ago
Wörter_auf_Positionen.jpg Statistik über die abs. Anzahl der Wörter, die auf bestimmten Fingerpositionen (z.B. home row) getippt werden können. 15 years ago
erläuterung.jpg Statistik über die abs. Anzahl der Wörter, die auf bestimmten Fingerpositionen (z.B. home row) getippt werden können. 15 years ago

README.txt

Diese Dateien basieren auf der von der Uni Leipzig erstellten Liste der
häufigsten Wörter (bzw. Wortformen) der deutschen und englischen Sprache¹.
Getestet wurde die die absolute Anzahl der Wörter, die auf bestimmten
Fingerpositionen (z.B. der mittleren Reihe (home row)) getippt werden können
im Vergleich NEO-Dvorak-qwertz.

Eine Gewichtung aufgrund der unterschiedlichen Auftrittshäufigkeit der Wörter
wurde nicht vorgenommen!

Die Zahlen der oberen Statiskik sind als absolute Häufigkeit zu verstehen, die
farbliche Hinterlegung bedeutet grün:bester, orange:Mitte, rot: schlechtester.
In der unteren Statistik werden durch Quotientbildung NEO und Dvorak verglichen
mit der farblichen Hinterlegung grün:NEO deutlich besser, weiß: nachezu
unentschieden, rot: Dvorak deutlich besser (NEO deutlich schlechter)

Die Datei erläuterung.jpg verbildlicht, welche Fingerpositionen unter den
gegebenen Namen zu verstehen sind.


¹ http://wortschatz.uni-leipzig.de/html/wliste.html
Die Uni Leipzig weist jedoch selbst darauf hin, dass die Reihenfolge von der
Auswahl der Quelle abhängt