Neo ist eine ergonomische Tastaturbelegung, welche für die deutsche Sprache optimiert ist.
https://neo-layout.org
You can not select more than 25 topics
Topics must start with a letter or number, can include dashes ('-') and can be up to 35 characters long.
72 lines
2.8 KiB
72 lines
2.8 KiB
In dieser Datei stehen lang diskutierte Sachen, die irgendwann mal fest
|
|
beschlossen wurden.
|
|
|
|
• ß bleibt auf Ebene 1
|
|
|
|
• Der „Wundervorschlag“ für das symmetrische Mod3 ist jetzt erfüllt, wenn man
|
|
das zweite Mod3 auf die QWERTZ-#-Taste legt. Das zweite Mod4 kommt dann
|
|
auf QWERTZ-AltGr rechts neben der Leertaste.
|
|
|
|
• j und q wurden getauscht, da der kleine Finger besser in die untere Reihe
|
|
kommt als in die obere und das j häufiger ist. Hier trifft das Paradigma,
|
|
dass die obere Reihe immer besser ist als die untere Reihe, nicht zu.
|
|
|
|
• Die Zahlen bleiben wie sie sind und werden nicht wie das französische Layout
|
|
umgekehrt.
|
|
|
|
• Vietnamesisch mit lateinischen Buchstaben wird nicht aufgenommen. Nur
|
|
europäische Sprachen, da viel häufiger verwendet von deutschen Schreibern –
|
|
also NEO-Benutzern.
|
|
|
|
• Linux: Der Name des Layouts sollte in den Treibern »de_neo« sein und im X-Server „neo“ eine Option des Layouts „de“ sein.
|
|
|
|
• ü und ö getauscht.
|
|
|
|
• Pfeile (wie in der Druckvorlage von Philipp) als Symbole für die
|
|
Modifikatortasten. Zusätzlich noch 2, 3, 5 in die Schäfte der Pfeile, damit
|
|
man sie auch benennen kann. „Drück Pfeil3+f für »=«.“
|
|
|
|
• Komponiertaste (Symbol: Note) auf Mod3+Tab (siehe Textgrafik neo20.txt).
|
|
|
|
• Eth »Ð« und eth »ð« bzw. »đ« werden mit Komponiertaste erstellt,
|
|
wobei »ð« entweder mit ♫/d oder ♫-δ oder ♫-∂ erstellt
|
|
werden könnte. Dann das »đ« einfach nur mit ♫-d.
|
|
|
|
• Schmales Leerzeichen bleibt auf Leertaste (zu selten und so logischer).
|
|
|
|
• Neo-Light auf Eis gelegt. Fürs Archiv trotzdem mal die Vorschläge der Namen:
|
|
NEO carving / NEO race
|
|
NEO-light / NEO-full
|
|
NEO-basic / NEO-enhanced
|
|
NEO-basic / NEO
|
|
NEO basic - NEO pro
|
|
NEO basic - NEO advanced
|
|
NEO-start / NEO-advanced
|
|
NEO / NEO++
|
|
NEO-beginner / NEO-pro
|
|
??? / NEO-Hacker
|
|
??? / NEO-Programmer
|
|
NEO Basis /
|
|
NEO Wechsler /
|
|
NEO Umsteiger /
|
|
NEO light - NEO BUchstaben, alte Sonderzeichen
|
|
oder: NEO Writer --> für den Vielschreiber
|
|
NEO enterprise - NEO Sonderzeichen auf QWERTZ Tastatur
|
|
(oder NEO Professional --> für den Hardcore Programmierer)
|
|
NEO World
|
|
oder: NEO full --> das richtige und komplette NEO
|
|
|
|
• 6. Ebene erreichbar mit Mod3+Mod4
|
|
|
|
• Wer beteiligt sich noch an der Entwicklung des neuen Windowstreibers?
|
|
Kann der bisherige Entwickler (Florian) Interessierten vielleicht ’ne
|
|
kleine Einführung geben?
|
|
MartinBBBBBB wird Florian unterstützen bei der Treiberentwicklung unter Windows
|
|
|
|
• Nutzt niemand OS X? Treiber…?
|
|
Leider nicht. Aber ein erster Ausgangspunkt ist vielleicht:
|
|
http://developer.apple.com/technotes/tn2002/tn2056.html
|
|
|
|
• ‣ Mod3_Lock wird nicht gebraucht
|
|
‣ Shift+Shift zu Caps-Lock
|
|
‣ Mod4+Mod4 zu Mod4-Lock
|
|
|