Neo ist eine ergonomische Tastaturbelegung, welche für die deutsche Sprache optimiert ist. https://neo-layout.org
You can not select more than 25 topics Topics must start with a letter or number, can include dashes ('-') and can be up to 35 characters long.
 
 
 
 
 
 
neo-layout/linux/bin
erik c028fcaf06 setleds macht es umgekehrt, bernd wusste es nicht, pascal wusste es, hat es aber noch nicht korrigiert 15 years ago
..
README.txt benötigte Programme aufgeführt 15 years ago
asdf setleds macht es umgekehrt, bernd wusste es nicht, pascal wusste es, hat es aber noch nicht korrigiert 15 years ago
beschreibe ohne Worte 15 years ago
neo schönheitsfehlerchen 15 years ago
neo-compose compose automatisch erstellen 15 years ago
neo.conf einspielen der patches von bernd steinhauser für die (de)installationsscripte 15 years ago
num »num« an die neue Gestaltung der Referenz angepasst 15 years ago
uiae setleds macht es umgekehrt, bernd wusste es nicht, pascal wusste es, hat es aber noch nicht korrigiert 15 years ago
wiemitneo kleinere Verbesserungen 15 years ago

README.txt

== uiae, asdf ==
asdf (linke Hand auf der Grundreihe abrollen) schaltet von QWERTZ zu Neo um.
uiae ( “ “ “ “ “ “ ) “ “ Neo zu QWERTZ um.

Verwendung:
asdf [Variante] (Standard wird in der Datei definiert)
uiae [Belegung] (Standard wird in der Datei definiert)

Die Skripte ›asdf‹ und ›uiae‹ benutzten folgende Programme, die gegebenenfalls installiert werden müssen:
– loadkeys (nur als root möglich)
– setleds
– xset
– setxkbmap
– numlockx


== neo ==
Gibt die Neo-Tastaturbelegung des Buchstabenfeldes aus. Beispiele:
»neo« – gibt die Tastaturbelegung mit allen Ebenen aus
»neo 1« – gibt die erste Ebene der Tastaturbelegung aus
»neo 3« – gibt die dritte Ebene der Tastaturbelegung aus
»neo 2 3 4« – gibt die zweite, dritte und vierte Ebene aus
usw.

== num ==
Gibt die Neo-Tastaturbelegung des Ziffernblocks aus. Beispiele:
»num« – gibt die Tastaturbelegung mit allen Ebenen aus
»num 1« – gibt die erste Ebene der Tastaturbelegung aus
»num 3« – gibt die dritte Ebene der Tastaturbelegung aus
»num 2 3 4« – gibt die zweite, dritte und vierte Ebene aus
usw.

== wiemitneo ==
Gibt an, ob und wie ein Zeichen mit NEO ermöglicht werden kann. Beispiele:
»wiemitneo @« ergibt:
-------------------------------
@ erreicht man mit Mod3+y

Außerdem ist @ über Compose folgendermaßen darstellbar:
<Multi_key> + <A> + <T>
-------------------------------

== beschreibe ==
Versucht, Zeichen anhand einer Beschreibung zu erraten und ruft »wiemitneo« auf

== neo-compose ==
Erstellt aus der originalen Compose und den Neo-Ergänzungen eine lokale
Compose-Datei (~/XCompose).