diff --git a/docs/Einrichtung/macOS.md b/docs/Einrichtung/macOS.md index 5385459..93d8e73 100644 --- a/docs/Einrichtung/macOS.md +++ b/docs/Einrichtung/macOS.md @@ -2,18 +2,27 @@ ## Installationsanleitung für macOS -Die Installation des Neo-Tastaturlayouts unter macOS ist zwar nicht sehr schwer, hier aber dennoch in aller Ausführlichkeit erklärt: +Die Installation des Neo-Tastaturlayouts unter macOS ist zwar nicht sehr schwer, hier aber dennoch ausführlich erklärt: - * Die Layoutdatei herunterladen: [neo.keylayout](https://dl.neo-layout.org/neo.keylayout) - Sie ist identisch zu der Datei aus dem ursprünglichen Projekt [neo2-layout-osx](https://github.com/jgosmann/neo2-layout-osx). Weitere Details und mögliche Probleme sind dort (auf englisch) erklärt. + * Die Layoutdatei und die passende Icon-Datei herunterladen: + + | Layout | Layoutdatei | Icon-Datei | + | --- | --- | --- | + | Neo | [neo.keylayout](https://dl.neo-layout.org/neo.keylayout) | [neo.icns](https://dl.neo-layout.org/neo.icns) | + | Bone | [bone.keylayout](https://dl.neo-layout.org/bone.keylayout) | [bone.icns](https://dl.neo-layout.org/bone.icns) | + | NeoQwertz | [neoqwertz.keylayout](https://dl.neo-layout.org/neoqwertz.keylayout) | [neoqwertz.icns](https://dl.neo-layout.org/neoqwertz.icns) | + + Die Layoutdatei ist größtenteils identisch zu der Datei aus dem ursprünglichen Projekt [neo2-layout-osx](https://github.com/jgosmann/neo2-layout-osx), enthält jedoch einige Bugfixes, siehe dazu auch [#586](https://git.neo-layout.org/neo/neo-layout/issues/586). Weitere Details und mögliche Probleme sind im Hauptprojekt (auf englisch) erklärt. - * Safari-Nutzer bitte die Datei umbennen in neo.keylayout (also Dateiendung .xml entfernen). (Achtung: Eventuell wird im Finder die tatsächliche Endung nicht angezeigt. Im Datei-Info-Fenster (Tastenkombination ++cmd+i++) ist unter »Name & Suffix« stets der vollständige Dateiname sichtbar und änderbar.) - * Ebenso die Icon-Datei herunterladen: [neo.icns](https://dl.neo-layout.org/neo.icns) + * Safari-Nutzer entfernen bitte bei der Layoutdatei die Dateiendung `.xml`. + !!! info "Achtung" + Eventuell wird im Finder die tatsächliche Endung nicht angezeigt. Im Datei-Info-Fenster (Tastenkombination ++cmd+i++) ist unter »Name & Suffix« stets der vollständige Dateiname sichtbar und änderbar. + Diese beiden Dateien müssen an einen Ort verschoben (oder kopiert) werden, an dem macOS Tastaturbelegungen erwartet: * Soll die Belegung für alle Nutzer verfügbar sein, ist dies `/Library/Keyboard Layouts`. Man kann die Dateien einfach mit dem Finder dorthin verschieben. - * Wenn Du in diesem Ordner keine Schreibrechte hast, dann kannst Du die Dateien zumindest in den Ordner »Dein persönliches Verzeichnis« (`~/Library/Keyboard Layouts`) verschieben oder kopieren. Dann ist die PC-Tastaturbelegung allerdings nur für Dich verfügbar und nicht für andere Nutzer auf diesem Computer. Dies ist z.B. mit folgendem Terminal-Befehl möglich: + * Wenn Du in diesem Ordner keine Schreibrechte hast, dann kannst Du die Dateien zumindest in den Ordner »Dein persönliches Verzeichnis« (`~/Library/Keyboard Layouts`) verschieben oder kopieren. Dann ist die PC-Tastaturbelegung allerdings nur für Dich verfügbar und nicht für andere Nutzer auf diesem Computer. Dies ist z.B. mit folgendem Terminal-Befehl möglich: (bei anderem Layout entsprechend die Dateinamen zu `bone` oder `neoqwertz` anpassen) ``` cp ~/Downloads/neo.keylayout ~/Downloads/neo.icns "~/Library/Keyboard Layouts/" ``` @@ -29,12 +38,12 @@ Die weiteren Schritte hängen von der macOS-Version ab. Um **alle 6 Ebenen** auf dem Mac nutzen zu können, wird das Programm [Karabiner-Elements](https://karabiner-elements.pqrs.org/) benötigt. Ist dieses Programm installiert, kann man wie folgt vorgehen. - * Die [Neo2-Regeln importieren](https://ke-complex-modifications.pqrs.org/#neo2) (Seitenaufbau dauert eine Weile). + * Die [Neo2-Regeln importieren](https://dl.neo-layout.org/neo_karabiner_rules.json). Die Originalregeln mit weiteren Details finden sich [hier](https://ke-complex-modifications.pqrs.org/#neo2) (Seitenaufbau dauert eine Weile), enthalten aber nicht den Workaround für Ebene 6, um andere Layouts als Neo nutzen zu können. * Das Programm »Karabiner-Elements« öffnen und in »Complex-Modifications« auf »Add rule« klicken. * Unter »Neo2« die Regel »Neo2 mod 3 and 4 keys« hinzufügen, entsprechend der vorhandenen Tastatur. * Ebenso die Regeln »Neo2 layer 4«, »Neo2 layer 6« und »Toggle caps_lock by pressing left_shift + right_shift at the same time« hinzufügen. -Probleme mit den Neo2-Regeln [können hier gemeldet werden](https://github.com/pqrs-org/KE-complex_modifications/issues). +Probleme mit den Neo2-Regeln können sowohl [hier beim Neo-Projekt](https://git.neo-layout.org/neo/neo-layout/issues) als auch bei [Karabiner Elements](https://github.com/pqrs-org/KE-complex_modifications/issues) gemeldet werden. ### macOS bis 10.11 »El Capitan«